Rheinische Post: Regierung will Hinzuverdienstgrenzen für Frührentner deutlich anheben
ID: 475108
Bundesregierung die Erwerbstätigkeit für Frührentner attraktiver
machen. "Wir sind uns in der Koalition einig, dass wir bei
bestehendem Rentenzugang die Hinzuverdienstgrenzen deutlich anheben
wollen", sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Fraktion,
Heinrich Kolb, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Geplant sei,
Hinzuverdienste in der Höhe zu gestatten, "dass die Summe aus Rente
und Hinzuverdienst das letzte Brutto-Gehalt nicht übersteigt".
Bislang müssen Frührentner außerhalb von 400-Euro-Jobs deutliche
Rentenkürzungen hinnehmen. Die neuen Hinzuverdienstgrenzen gehören
nach Informationen der "Rheinischen Post" aus Koalitionskreisen zum
Konzept gegen Altersarmut, das die Bundesregierung heute im Rahmen
des Rentendialogs vorstellen will. Dazu werden am späten Nachmittag
unter anderem Vertreter von Gewerkschaften, Arbeitgebern,
Sozialverbänden, Wissenschaft, Rentenversicherung und der
Regierungsfraktionen im Arbeitsministerium in Berlin zusammenkommen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475108
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung will Hinzuverdienstgrenzen für Frührentner deutlich anheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).