Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach(CDU) zum Euro: "Wir sind nicht ehrlich" - Handele nicht aus Frust
ID: 475115
Wolfgang Bosbach (CDU), hat sein Nein zu einer Ausweitung des
Euro-Rettungsschirms als allein sachlich begründet und Behauptungen,
er handele aus politischem Frust, zurückgewiesen. "Das ist für mich
eine reine Sachentscheidung", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe). "Von uns Politikern wird verlangt, dass wir nach
bestem Wissen und Gewissen abstimmen. Aber wenn wir das tun, dann
fängt der Ärger an. Die Politik muss sich ehrlich machen. Wir sind im
Moment nicht ehrlich." Bosbach fügte hinzu: "Frustriert war ich 2005,
aber nicht 2009. Wieso soll ich dann 2011 auf die Idee kommen, meinen
Frust abzulassen? Das ist doch völliger Quatsch." Allerdings könne er
sich "gegen üble Nachrede nicht wehren". 2005 war der CDU-Politiker
trotz eigener Hoffnungen nicht ins Bundeskabinett aufgerückt. Die
aktuellen Entscheidungen gehörten "zu den mit Abstand schwierigsten
Entscheidungen während meiner 17-jährigen Mitgliedschaft im Deutschen
Bundestag", so Bosbach. Doch "wenn kein Land aus dem Euro-Raum
ausscheiden und keine Großbank pleite gehen darf, weil die Folgen
unabsehbar und nicht beherrschbar sind, dann werden wir auf Dauer
zahlen". Das dürfe nicht sein.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475115
Anzahl Zeichen: 1533
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach(CDU) zum Euro: "Wir sind nicht ehrlich" - Handele nicht aus Frust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).