Kinderkunst trifft Pop-up-Welt: "ENE MENE BU und dran bist du" / KI.KA startet Mitmach-Format von Vorschülern für Vorschüler
ID: 475240
Abzählreim auf den Kopf gestellt. Die Idee vom Mitmach-Fernsehen wird
hier konsequent umgesetzt: Allein die Fantasie und die Ideen der
Kinder gestalten die zehnminütige Sendung. Das neue Kreativformat von
Vorschülern für Vorschüler ist ab 12. September 2011, montags bis
samstags um 9:45 Uhr in KiKANiNCHEN zu sehen.
"ENE MENE BU" lädt die jungen Zuschauer ein, zu den Themen einer
Sendung zu malen und zu basteln, denn im neuen interaktiven TV-Format
erwacht die Kunst der Kinder in einer aufwändig und liebevoll
gestalteten Pop-up-Welt zum Leben. Und für ausgewählte Einsendungen
eröffnet "ENE MENE BU" on-air und online eine Galerie, in der die
jungen Fans die Bilder von Kindern wie in einem richtigen Museum
bestaunen können. Jede Folge "ENE MENE BU" besteht aus Realfilmen mit
Kindern und Designelementen, die sich aus Einsendungen der Zuschauer
zusammensetzen. Immer im Fokus stehen Vorschüler und ihre
sinnlich-kreativen Ideen und Erfahrungen. In kurzen Porträts zeigen
sie, was sie am liebsten basteln, malen und gestalten. Sie tauchen
ein in ihre Werke, erzählen die Themen fort, übertragen sie in ein
reales Spiel. Sie malen mit verbundenen Augen oder puzzeln
Stecktiere. Eine Moderation im klassischen Sinne gibt es bei "ENE
MENE BU" nicht. Musikalisch begleitet wird die Sendung von der Gruppe
Phrasenmäher. Sie ist bekannt für ihren innovativen Mix der
Musikstile und für ihr kluges Spiel mit der Sprache. Für "ENE MENE
BU" spielt das Trio eigene Songs und Sounds ein. Damit trifft das
neue Mitmach-Magazin auch musikalisch den Geschmack der jungen
Zuschauer. Sprechgesang gefällt Kindern, sie können leicht mitsingen
und durch die Beats von Phrasenmäher sind nicht nur die Fantasie und
der Mund in Bewegung - sondern der ganze Körper.
Mehr "ENE MENE BU" gibt es im Internet (www.enemenebu.de),
eingebettet in die Online-Vorschulwelt www.kikaninchen.de. Hier
finden Vorschüler Anregungen, Bastelanleitungen und viele Ideen, um
selbst kreativ zu werden.
Redaktionell verantwortlich für "ENE MENE BU und dran bist du"
sind die KI.KA-Redakteurinnen Isabel Wiemer, Diana Jung und Monika
Gröller. Produziert wird die Sendung von Family Entertainment.tv.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.kika-presse.de in
der Rubrik "Presse Plus".
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475240
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkunst trifft Pop-up-Welt: "ENE MENE BU und dran bist du" / KI.KA startet Mitmach-Format von Vorschülern für Vorschüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).