Zwölfstündige Sonderprogrammierung bei VOX: "Ein Tag schreibt Geschichte - 11. September 2001

Zwölfstündige Sonderprogrammierung bei VOX: "Ein Tag schreibt Geschichte - 11. September 2001" am 10. September 2011 ab 12 Uhr bei VOX

ID: 475241
(ots) - Sicherheitsberater Jake Pauls ist sich zehn Jahre
nach den Terroranschlägen bezüglich des Zusammensturzes des World
Trade Centers sicher: "Es ist hart und lässt die Ereignisse noch
tragischer erscheinen. Einige Schwachstellen hätte man im Vorfeld
erahnen und beseitigen können." Dass die Gebäude, bei deren Planung
der Einschlag eines Flugzeugs sogar berücksichtigt wurde, in sich
zusammen fielen, ist für Experten auf den mangelnden Brandschutz
zurückzuführen. "Wenn der Feuerschutz in einem guten Zustand gewesen
wäre, ordnungsgemäß aufgesprüht und gewartet, hätten die Türme sicher
länger standgehalten. Vielleicht würden sie immer noch stehen und
wären nicht kollabiert", so Roger G. Morse. Wie er zu diesem Schluss
kommt, zeigt die "Rekonstruktion einer Katastrophe" - eine der
insgesamt elf fesselnden Dokumentationen, die VOX am 10. September ab
12 Uhr im Rahmen von "Ein Tag schreibt Geschichte - 11. September
2001" zeigt. Das zwölfstündige Programm gibt in Stundenprotokollen
die entscheidenden Ereignisse des Tages wieder. Die sich jeweils
anschließenden Dokumentationen von SPIEGEL TV und BBC Worldwide
liefern die entsprechenden Hintergrundinformationen. Von ihren ganz
persönlichen Erlebnissen am 11. September berichten u.a.
RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel, SPIEGEL-Redakteur Alexander Osang
und ARD-Moderatorin Patricia Schlesinger.

Der Thementag im Überblick:

12:00 Uhr: Stundenprotokoll 12.00 Uhr

12:10 Uhr: "Die Attentäter"

Die Dokumentation liefert alle Hintergrundinformationen zu den
Flugzeugentführern und verfolgt ihre Spuren über Hamburg, wo sie die
Terroranschläge gemeinsam planten, bis zum 11. September 2001.

13:00 Uhr: Stundenprotokoll 13.00 Uhr

13:05 Uhr: "Der Drahtzieher - Bin Laden"

In der Sendung dreht sich alles um das Leben und den Werdegang des


islamistischen Top-Terroristen.

14:00 Uhr: Stundenprotokoll 14.00 Uhr

14:05 Uhr: "Flug in den Tod"

Die Dokumentation zeigt, was sich zwischen der Entführung der
ersten Passagiermaschine und dem Einschlag des Flugzeuges in den
Nordturm ereignet hat.

15:00 Uhr: Stundenprotokoll 15.00 Uhr

15:05 Uhr: "Der Anschlag"

Die Sendung beschreibt die Situation in New York und in den USA
nach dem Einschlag der beiden Flugzeuge in den Nord- und den Südturm
des World Trade Centers.

16:00 Uhr: Stundenprotokoll 16.00 Uhr

16:05 Uhr: "Die Türme fallen"

Die 55-minütige Dokumentation erzählt die dramatische Geschichte
der beiden New Yorker Polizisten Will Jimeno und John McLoughlin, die
bei ihrem Einsatz am World Trade Center unter Trümmern begraben
wurden.

17:00 Uhr: Stundenprotokoll 17.00 Uhr

17:05 Uhr: "Rekonstruktion einer Katastrophe"

Wie konnte es dazu kommen, dass die Zwillingstürme des World Trade
Centers nach den Terroranschlägen vom 11. September in sich zusammen
stürzten, obwohl bei der Planung der Einschlag eines Flugzeugs als
Möglichkeit berücksichtigt wurde? Zu Wort kommen der Bauleiter des
World Trade Centers Guy F. Tozzoli und der Chef-Konstrukteur Leslie
E. Robertson sowie Architekt Roger G. Morse.

18:00 Uhr: Stundenprotokoll 18.00 Uhr

18:05 Uhr: "New York unter Schock"

Die Dokumentation zeigt die Stadt in den ersten Stunden und Tagen
nach dem Terroranschlag.

19:00 Uhr: Stundenprotokoll 19.00 Uhr

19:05 Uhr: "Paddy - Ein Held von 09/11"

Anhand von Interviews mit Familienmitgliedern, Freunden und
Kollegen erzählt die Dokumentation die emotionale Lebensgeschichte
des stadtbekannten Feuerwehrmannes Captain Patrick J. "Paddy" Brown,
der beim Einsturz der Zwillingstürme ums Leben kam.

20:00 Uhr: Stundenprotokoll 20.00 Uhr

20:15 Uhr: "Eine Nation im Ausnahmezustand"

In der BBC Worldwide-Dokumentation kommen Menschen zu Wort, die
von den Anschlägen direkt betroffen waren - von führenden Politikern
wie der ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice
oder dem ehemaligen US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld bis zu
Menschen, die vorher nicht in der Öffentlichkeit standen, wie
Fluglotsen, Kampfpiloten oder Angehörige von Opfern des 11.
Septembers.

22:00 Uhr: Stundenprotokoll 22.00 Uhr

22.05 Uhr: "Amerika schlägt zurück"

Hier geht es um den nach den Anschlägen beginnenden Kriegszug der
USA gegen den internationalen Terrorismus.

23:00 Uhr: Stundenprotokoll 23.00 Uhr

23:05 Uhr: "09/11 - Eine Bilanz"

Die Dokumentation kehrt zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11.
September an den "Ground Zero" zurück und beobachtet die Bauarbeiten
am One World Trade Center, das im Jahr 2013 fertig gestellt und das
höchste Gebäude New Yorks sein wird. Sie berichtet außerdem über die
letzten Vorbereitungen auf den Jahrestag am Ground Zero Memorial
sowie über die immer noch schwelenden Verschwörungstheorien.

Das zwölfstündige Dokumentationskonzept zur Rekonstruktion von
geschichtsträchtigen Tagen wurde gemeinsam von dctp.tv, SPIEGEL TV
und VOX entwickelt und war erstmals am 30. April 2011 von 12 bis 24
Uhr beim Kölner Sender zu sehen. Die Dokumentation "Ein Tag schreibt
Geschichte - 30. April 1945" von SPIEGEL TV-Autor Michael Kloft über
den letzten Tag im Leben von Adolf Hitler stieß bei den Zuschauern
auf großes Interesse: Durchschnittlich 6,8 Prozent der 14- bis
49-jährigen Zuschauer verfolgten das zwölfstündige Programm. In der
Spitze waren es 10,4 Prozent der Zuschauer dieser Zielgruppe.

Einige Dokumentationen können unter www.VOXNOW.de bereits in
voller Länge gesichtet werden. Um das erforderliche Passwort zu
erhalten, schicken Sie einfach eine E-Mail an: Julia.Kikillis@vox.de!

Weitere Informationen zu "Ein Tag schreibt Geschichte - 11.
September 2001" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de!



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderkunst trifft Pop-up-Welt: Personalie:
Unternehmenskommunikation stellt sich neu auf: Gaby Rathübernimmt Interne Kommunikation / Andreas Haider neuer PR-Assistent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475241
Anzahl Zeichen: 6862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwölfstündige Sonderprogrammierung bei VOX: "Ein Tag schreibt Geschichte - 11. September 2001" am 10. September 2011 ab 12 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z