Rentendialog muss wirksame Maßnahmen gegen Altersarmut liefern
ID: 475296
erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die Bundesregierung muss jetzt
ein wirksames Konzept gegen die wachsende Gefahr einer massiven
Ausbreitung der Altersarmut vorlegen. Um diese zentrale soziale
Herausforderung zu meistern, ist es erforderlich, dicke Bretter zu
bohren. Keinesfalls dürfen die heute begonnenen Gespräche über die
Rente als Alibiveranstaltung mit vorprogrammiertem Ergebnis dienen.
Zusätzliche Leistungen müssen die Betroffenen auch wirklich erreichen
und dürfen nicht an hohen Hürden scheitern. Weiße Salbe für die
Öffentlichkeit reicht nicht aus, denn die Zeit drängt, wie aktuelle
Studien belegen. Notwendig sind spürbare Leistungsverbesserungen in
der Rente. Darüber hinaus könnte ein gestaffelter Rentenfreibetrag in
der Grundsicherung sicherstellen, dass auch Menschen mit einer sehr
geringen Rente später über der Sozialhilfegrenze bleiben. V.i.S.d.P.:
Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475296
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentendialog muss wirksame Maßnahmen gegen Altersarmut liefern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).