Neue OZ: Kommentar zu Kunst
ID: 475547
Das Museum als Marke, der Künstler als Star, die Ausstellung als
Blockbuster, die Auktion als Preisrekord: Die Kunst dreht im Zeichen
des Events auf Hochtouren. Nur etwas rotiert nicht mit: die
Sammlungen. Sie sind die Kernbestände der Kunstmuseen und als solche
ihr eigentlicher Daseinsgrund. Mit jedem Museumsjubiläum, mit jedem
Erweiterungsbau stellt sich die Frage: Was machen wir mit dem
Hausbestand?
Das Defilee der Stile begeistert das Publikum immer weniger.
Sammlungen müssen neu arrangiert werden, als Erzählung und visueller
Querverweis. Damit kann auch die Frage nach dem Stellenwert der
Museen beantwortet werden. Mitten in der Medien- und
Migrantengesellschaft versteht der sich nicht mehr von selbst. Die
Chance: Museen können Sammlungen so zeigen, dass sie als kollektives
Bildergedächtnis sichtbar werden.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475547
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).