Das kleine Laktoseintoleranz 1x1 für das Büro
Laktoseintoleranz-Betroffene haben es ohnehin nicht leicht im Leben, aber im Büroalltag noch etwas schwerer als die Kollegen. Denn wo Milchschokolade und Latte Macchiato die Stimmung aufheitern sollen, hat der laktoseintolerante Bauch oft das Nachsehen. Einige einfache Tipps und Kniffe, wie die alltäglichen Laktose-Fallen umschifft werden, gibt die Molkerei Weihenstephan.

(firmenpresse) - Laktosefreie Milch auch im Büro-Kühlschrank
Wer Milchkaffee und Milchgetränke liebt oder sein Frühstücksmüsli gerne mit Milch zu sich nimmt, der sollte auch im Büro immer laktosefreie Milchprodukte zur Hand haben. Die haltbare laktosefreie Milch von Weihenstephan beispielsweise ist auch für stark laktoseintolerante Menschen gut verträglich. Egal ob der Latte Macchiato mit der 1,5 oder 3,5 prozentigen Milch verfeinert wird – der Milchschaum gelingt garantiert und krönt den unbeschwerten Genuss in der Kaffeepause. Wer nicht von Laktoseintoleranz betroffen ist, aber auf die Figur achtet, kann mit laktosefreier Milch Zucker einsparen: diese schmeckt nämlich von Haus aus süßer, als normale Milch. Man kommt also mit weniger Zucker im Kaffee aus und hat trotzdem den vollen Milchgenuss.
Leckere Zwischenmahlzeit – nicht nur für Betroffene
Gut gekühlt ist die haltbare laktosefreie Milch von Weihenstephan auch eine prima Zwischenmahlzeit. Egal ob pur getrunken oder als Shake mit frischen Früchten verfeinert liefert sie neben wertvollen Vitaminen auch den für Knochen und Zähne so wichtigen Mineralstoff Kalzium – da probieren die Kollegen bestimmt auch gerne mal. Als Zwischenmahlzeit sind natürlich auch immer Obst und Gemüse geeignet, das ist nicht nur gesund, sondern freut auch die schlanke Linie. Ein laktosefreier Müsliriegel ist eine kernige Alternative.
Vorsicht bei Fertiggerichten
Fertiggerichte haben es in sich, denn oft sind Saucen mit Milchzucker, also Laktose, gebunden. Bei einer starken Laktoseintoleranz empfiehlt es sich, auf die Packungshinweise zu achten oder auf Nummer Sicher zu gehen und zu Hause vorzukochen. Außerdem kann man auf Salate oder nicht fertig zubereitete Mahlzeiten wie Gemüse, Reis, etc. ausweichen. Ein Einkaufsratgeber, zum Beispiel aus dem Trias Verlag, gibt außerdem Aufschluss über eine Reihe von Lebensmitteln und ihre Verträglichkeit bei Laktoseintoleranz. Für das Vorkochen zuhause gibt es bereits Anbieter laktosefreier Rezepte, so sind beispielsweise auf www.DasKochrezept.de oder www.molkerei-weihenstephan.de zahlreiche laktosefreie Rezepte zu finden, die schnell und einfach nachzukochen sind.
Kantinenbesuche ohne Bauchgrummeln
Wenn man im Büro eine Kantine zur Verfügung hat, sollte man sich die Mühe machen und mit dem Koch sprechen, welche Gerichte für laktoseintolerante Menschen geeignet sind. Vielleicht kommt er den Betroffenen auch entgegen und entwickelt ein laktosefreies Gericht zur Auswahl – sicherlich ist im Betrieb nicht nur eine Person von Milchzuckerunverträglichkeit betroffen.
Ansonsten gilt: Finger weg von paniertem Fleisch, Fisch oder Gemüse, ebenso Pommes Frites oder Kroketten. Fertige Saucen, egal ob warm oder kalt, können ebenfalls Laktose enthalten. Desserts auf Milchbasis sollte man generell meiden. Bei Salat, Gemüse und nicht paniertem Fleisch oder Fisch muss man hingegen keine Bedenken haben und kann beherzt zugreifen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Staatliche Molkerei Weihenstephan:
Die Staatliche Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG, mit Sitz in Freising bei München, ist Anbieter einer umfangreichen Palette an Milchprodukten von höchster Qualität. Die klösterlichen Wurzeln der Molkerei reichen bis ins Jahr 1021 zurück. Heute werden jedes Jahr insgesamt ca. 220 Mio. kg Milch verarbeitet. Diesen hochwertigen Rohstoff liefern ausgesuchte Bauernhöfe aus den Alpen und dem Alpenvorland. Die rund 250 Mitarbeiter der Traditionsmolkerei gewährleisten die sorgfältige Verarbeitung der frischen Alpenmilch sowie die Einhaltung der strengen Qualitätskriterien. Kontinuierliche Weiterentwicklung und intensive Forschung sorgen im Hause Weihenstephan für innovative Milchprodukte, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Verbraucher optimal bedienen.
Abdruck honorarfrei
Belegexemplare erbeten
Für Rückfragen:
Presseservice Molkerei Weihenstephan
F&H Public Relations
Julia Nagl
Nymphenburger Straße 136
80636 München
Telefon: 089 121 75 200
Fax: 089 121 75 197
Email: j.nagl(at)f-und-h.de
Abdruck honorarfrei
Belegexemplare erbeten
Für Rückfragen:
Presseservice Molkerei Weihenstephan
F&H Public Relations
Julia Nagl
Nymphenburger Straße 136
80636 München
Telefon: 089 121 75 200
Fax: 089 121 75 197
Email: j.nagl(at)f-und-h.de
Datum: 23.04.2008 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Nagl
Stadt:
München
Telefon: 089/12175-200
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 821 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das kleine Laktoseintoleranz 1x1 für das Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseservice Molkerei Weihenstephan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).