Zukunftsperspektiven für Thüringens Städte und Gemeinden
Fachtagung zu Stadtentwicklung im Spannungsfeld von historischem Erbe und künftigen Herausforderungen
Gastgeber ist die Landesgruppe Thüringen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungs- und Entwicklungsträger. Ihr gehören die vier großen Entwicklungsunternehmen in Thüringen an: NH ProjektStadt (Wohnstadt), Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK), Kommunalentwicklung Mitteldeutschland (KEM) und KEWOG Städtebau.
Zu den Referenten zählen Staatssekretärin Dr. Marion Eich-Born aus dem Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr; Oberbürgermeisterin Barbara Rinke aus Nordhausen sowie Beate Glöckner aus dem Bundesbauministerium. Die Fachtagung richtet sich an Verantwortliche in Städten, Gemeinden und Wohnungsunternehmen. Interessierte finden das Programm unter www.ads-stadtentwicklung.de/aktuelles oder können sich direkt per E-Mail anmelden unter ads-tagung-thueringen@dsk-gmbh.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt ist eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen: mit rund 63.000 Wohnungen an 157 Standorten, über 30 Niederlassungen, Geschäftsstellen und Büros in Hessen und Thüringen sowie rund 750 Mitarbeitern. Sie bietet seit 90 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln und hat in dieser Zeit rund 180.000 Wohnungen gebaut - größtenteils für externe Bauherren. Die Unternehmensgruppe investiert jährlich ca. 80 Mio. Euro in Modernisierung und Instandhaltung des eigenen Bestandes.
Unter ihrer Marke "NH ProjektStadt" werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadt- und Projektentwicklungsaufgaben sowie Consulting-Aktivitäten im In- und Ausland durchzuführen. Mit breit gefächertem Fachwissen ist das Unternehmen ein krisensicherer Partner für öffentliche, institutionelle und private Auftraggeber. Aktuell betreut die NH ProjektStadt Aufgaben in über 140 Kommunen in Hessen und Thüringen. Jährlich werden im Rahmen der Projektentwicklung rund 40 Mio. Euro in Neubauprojekte investiert.
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Jens Duffner
Schaumainkai 47
60596 Frankfurt am Main
jens.duffner(at)naheimst.de
069 6069-1321
http://www.naheimst.de
Datum: 08.09.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475782
Anzahl Zeichen: 1423
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Duffner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 6069-1321
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsperspektiven für Thüringens Städte und Gemeinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).