Grünklub der STADT UND LAND erhält Umweltpreis des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf
Im Rahmen des 19. Umweltfestes des Bezirks Marzahn-Hellersdorf erhält der Grünklub der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH (www.stadtundland.de) einen Umweltpreis. Die offizielle Auszeichnung erfolgt am Samstag, 10. September, 15.45 Uhr auf der Festbühne am Marzahner Anger.
Unter der Leitung der neuen Klubvorsitzenden Regina Andrich wendet sich der Grünklub seit zwei Jahren verstärkt an die jungen Hellersdorfer. Kooperationen mit Schulen und Kindergärten sollen schon die jüngsten Einwohner des Bezirks mit ihrer Umwelt vertraut machen und sie für die Natur begeistern. Neben gemeinsamen Pflanzaktionen gibt es zum Beispiel informative Details über Insektenhotels oder duftende Kräuter. Mit dabei ist immer Gärtner Paul, das neue Maskottchen des Grünklubs.
Neben der „Nachwuchsarbeit“ mit Kindern und Jugendlichen, liegt ein Focus der Klubarbeit auf dem Miteinander der Generationen. „Am gemeinsamen Kräuterbeet finden Jung und Alt leicht zueinander.“ fasst die Klubvorsitzende ihre Erfahrungen zusammen.
Im Jahr 2011 hat der Hellersdorfer Grünklub 20 aktive Mitglieder im Alter von 47 bis 82 Jahren, einige sind bereits seit der Klubgründung 1993 aktiv dabei. Sie alle finden es wichtig, den Vorurteilen über Hellersdorf entgegenzutreten und zu zeigen, dass das Wohnen hier im Bezirk sehr lebenswert und “grün” ist. Deshalb setzen sich die Klubmitglieder mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit in enger Zusammenarbeit mit der Berliner STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH für eine hohe Wohn- und Lebensqualität der Mieter ein, stärken ihre Verbundenheit mit dem Bezirk und geben besonders gern ihr Wissen an die Jüngsten weiter.
Die STADT UND LAND bewirtschaftet in Hellersdorf Grünflächen von insgesamt 410.600 m2 mit vielfältigen Gehölz- und Pflanzenarten. Der dortige Baumbestand des Unternehmens umfasst 4.195 Exemplare. Anwohner und Besucher können sich an großzügig gestalteten Innenhöfen, üppigen Langgraswiesen und parkähnlichen Grünanlagen erfreuen. Allein in Hellersdorf betreut die STADT UND LAND rund 14.000 Wohnungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH steht seit 1924 für Seriosität und Kompetenz am Berliner Wohnungsmarkt. Mit gut 40.000 eigenen Mietwohnungen und 6.500 für Dritte betreuten Mieteinheiten nebst Wohnhöfen, Spielplätzen, Mietergärten und sonstigen Grünanlagen gehört der Konzern zu den sechs großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Die Mietwohnungen der STADT UND LAND befinden sich überwiegend im Süden und Osten Berlins in den Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf im Land Brandenburg.
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Frank Hadamczik
Werbellinstr. 12
12053 Berlin
Tel. 030 6892 6205
Fax 030 6892 6469
Datum: 08.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475937
Anzahl Zeichen: 3084
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünklub der STADT UND LAND erhält Umweltpreis des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).