Remmel: ?Beteiligungen an den erneuerbaren Energien sind Investitionen in die Zukunft?
ID: 476018
Remmel: "Beteiligungen an den erneuerbaren Energien sind Investitionen in die Zukunft"
Immer mehr Bürger in NRW investieren in erneuerbare Energien-Projekte: Allein 35 neue Windkraftanlagen ? darunter auch Bürgerenergieanlagen ? wurden während der ersten sechs Monate dieses Jahres in NRW installiert. Um das bürgerschaftliche Engagement für erneuerbare Energien weiter zu fördern und konkrete Hilfestellung zu leisten, hat die EnergieAgentur.NRW jetzt im Auftrag des Klimaschutzministeriums eine Broschüre mit dem Titel "Klimaschutz mit Bürgerenergieanlagen" herausgegeben. "Wir haben uns ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt und wollen die Energiewende weiter beschleunigen. Dafür brauchen wir viele Menschen, die das große Potenzial erkennen und nutzen, sagte Klimaschutzminister Johannes Remmel.
Die Broschüre der EnergieAgentur.NRW bietet einen Überblick über Modelle für Betreibergesellschaften und Beteiligungsformen anhand von Projektbeispielen aus NRW. Die Broschüre kann bei der Hotline der EnergieAgentur.NRW unentgeltlich bestellt werden. Sie steht zudem auf der Internetseite für den Download zur Verfügung.
"Bürgerenergieanlagen sind nicht nur eine Möglichkeit, sich am Ausbau der erneuerbaren Energien zu beteiligen, sondern sie ermöglichen die Teilhabe am Gewinn. Außerdem wird so der gesellschaftliche Wandel vorangebracht und demokratische Strukturen gestärkt", so Remmel. "Die Landesregierung lässt die Bürger bei solchen Projekten nicht allein, sondern bietet konkrete Beratung und Hilfe an, unter anderem mit dem EnergieDialog.NRW bei der EnergieAgentur.NRW", sagte der Minister.
Die Broschüre der EnergieAgentur.NRW bietet Orientierung im vielschichtigen Geflecht ökonomischer Gesellschaftsformen, die sich zum Betrieb von Bürgerenergieanlagen anbieten. Sie gibt einen Überblick über Modelle für Betreibergesellschaften und Beteiligungsformen anhand von Projektbeispielen aus NRW.
Die Broschüre kann auf der Webseite der EnergieAgentur.NRW direkt heruntergeladen oder unentgeltlich als gedruckte Version unter 01803 190000 (9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Minute) bestellt werden:
Weitere Informationen:
- Weitere Informationen zum Thema Energie und Klima
- www.energiedialog.nrw.de
- www.EnergieAgentur.NRW.de
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476018
Anzahl Zeichen: 3143
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Remmel: ?Beteiligungen an den erneuerbaren Energien sind Investitionen in die Zukunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).