Neue Kürzung ersetzt Pendlerpauschale
Falls das Bundesverfassungsgericht die Pendlerpauschale endgültig kippt, wird die Bundesregierung sich die fehlenden Steuereinnahmen an anderer Stelle zurückholen - wahrscheinlich beim Arbeitnehmerpauschbetrag. Dies berichtet das Rechtsportal Rechtsprechung.com unter Bezugnahme auf eine Äußerung von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Haushaltsausschuss des Bundestages.
(firmenpresse) - Seit dem 1. Januar 2007 sind Aufwendungen des Arbeitnehmers für die Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte keine Werbungskosten mehr. Der Gesetzgeber geht danach davon aus, dass der Weg von und zu der Arbeitsstätte in die private Sphäre fällt (sog. Werkstorprinzip). Der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hielt die Neuregelung mit Beschluss vom Januar 2008 für verfassungswidrig, soweit Aufwendungen des Arbeitnehmers für die Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte weder als Werbungskosten noch auf andere Weise abgezogen werden können. Er hat deshalb zwei Verfahren über die Ablehnung eines Lohnsteuerermäßigungsantrags mit Beschlüssen vom 10. Januar 2008 ausgesetzt und das Abzugsverbot dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vorgelegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: firstmex
Datum: 24.04.2008 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.04.2008
Anmerkungen:
Abdruck frei. Beleg erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher
801 mal aufgerufen.
Online-Casinos haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Was einst als Nischenangebot für technikaffine Spieler begann, ist heute ein globaler Milliardenmarkt mit unzähligen Plattformen, innovativen Spielen und spanne ...
Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
Teppiche sind längst nicht mehr nur dekorative Elemente, sondern funktionale Bestandteile moderner Räume. In Büros, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen übernehmen sie akustische Aufgaben, schaffen Atmosphäre und tragen zu einer angenehmen Ra ...