Lückenschluss für die Gänsebachtalbrücke, der modernsten Bahn-Brücke Deutschlands im Projekt NÃ

Lückenschluss für die Gänsebachtalbrücke, der modernsten Bahn-Brücke Deutschlands im Projekt Nürnberg-Berlin

ID: 475996

Lückenschluss für die Gänsebachtalbrücke, der modernsten Bahn-Brücke Deutschlands im Projekt Nürnberg-Berlin



(pressrelations) - Brücke mit grazilem Erscheinungsbild als Ergebnis kreativer Zusammenarbeit

(Leipzig/Buttstädt, 8. September 2011) Mit der Veranstaltung des Lückenschlusses wurde am Donnerstag die komplette Überbrückung des Gänsebachtales bei Buttstädt im Landkreis Sömmerda begangen. Einige Kubikmeter Beton komplettierten den Überbau der modernsten Bahn-Brücke Deutschlands im Zuge der Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle. Baubeteiligte und auch der Landrat des Landkreises Sömmerda, Rüdiger Dohndorf, legten mit einer Maurerkelle letzte Hand an. Die 1001 Meter lange Konstruktion ist als integrale Konstruktion ausgeführt, d.h. die Pfeiler und der auf ihnen lagernde Überbau sind nach neuesten Konstruktionsprinzipien monolithisch miteinander verbunden. Das ermöglicht eine sehr grazile und dabei robuste Ausführung des Bauwerkes.

Dr. Marcus Schenkel, DB ProjektBau GmbH, Projektleiter der 123 Kilometer langen Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle, würdigte die kreative Zusammenarbeit von Fachleuten der Bahn, von Ingenieurbüros, der ausführenden Firma sowie der Prüf- und Genehmigungsbehörden. Eisenbahnbrücken müssen nicht schwer und massig sein. Um das zu beweisen, waren die meisten Brücken der Neubaustrecke vor der Bauausführung noch einmal auf Anregung des Brückenbeirates der Deutschen Bahn AG in der Konstruktion überarbeitet worden. Sie verkörpern nun den modernsten Stand der Brückenbaukunst.

Der Neubau der Bahnstrecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle umfasst an großen Ingenieurbauwerken 6 Talbrücken und 3 Tunnel. Die Einzelinvestition in die Gänsebachtalbrücke beträgt etwa 30 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme der neuen Strecke ist für 2015 vorgesehen.

Mit dem Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 entsteht eine 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke zwischen Nürnberg?Erfurt?Leipzig/Halle und Berlin. Finanziert wird sie vom Bund, der Europäischen Union und der Bahn. Die Investition beträgt etwa 10 Milliarden Euro. Investiert ist über die Hälfte. Gegenwärtig sind hier mehrere Tausend Menschen direkt beschäftigt. Die neue Bahn-Verbindung ermöglicht nach Fertigstellung eine Reisezeit von München nach Berlin in etwa 4 Stunden und bietet eine umweltfreundliche Trasse für den Güterverkehr.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kindergartenknirpse entdecken S-Bahn und Flughafen CC Rent a car auf Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475996
Anzahl Zeichen: 2683

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lückenschluss für die Gänsebachtalbrücke, der modernsten Bahn-Brücke Deutschlands im Projekt Nürnberg-Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z