Posteo unterstützt Demoaufruf - Freiheit statt Angst
Der unabhängige E-Mailanbieter "Posteo" ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn" auf.

(firmenpresse) - Die Demonstration findet am Samstag, den 10. September, statt und richtet sich gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat. Der Umzug startet um 13 Uhr am Brandenburger Tor. Posteo unterstützt insbesondere die Forderung der Veranstalter, die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland nicht wieder einzuführen und auch auf EU-Ebene abzuschaffen.
Die gestrige Festnahme zweier Terrorverdächtiger in Berlin hat die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung wieder angeheizt. Bundesinnenminister Friedrich nutzte das Ereignis, um seine Forderung nach der Einführung der Vorratsdatenspeicherung zu wiederholen. Jedoch hat auch dieser Fall wieder gezeigt, dass eine umfassende Vorratsdatenspeicherung nicht notwendig ist, um organisierte Kriminalität aufzudecken und Terrorakte zu verhindern.
"Sensible Daten von 80 Millionen Bürgern zu diesem Zweck auf Vorrat zu speichern, ist unverhältnismäßig und greift unnötig in die Privatsphäre der Bürger ein", so Patrik Löhr, Geschäftsführer von Posteo. Hier werde ein falsches Bild vermittelt und die Vorratsdatenspeicherung zum Allheilmittel gegen Kriminalität und zur Stärkung der inneren Sicherheit erklärt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Posteo ist ein E-Maildienst aus Berlin und legt großen Wert auf Datenschutz: Die Nutzer können sich anonym anmelden, der Zugriff auf die Postfächer erfolgt grundsätzlich verschlüsselt. Der Dienst ist komplett werbefrei und die Server stehen in hochsicheren deutschen Rechenzentren. Außerdem nutzt das Unternehmen echten Ökostrom von Greenpeace Energy für Server und Geschäftsräume. Der Einsatz effizienter Hardware sowie das Verwenden von Recyclingpapier sind für Posteo genauso selbstverständlich wie das Firmenkonto bei der sozial-ökologischen GLS-Bank.
Pressekontakt:
Löhr Computer
Patrik Löhr
Böckhstr. 26, 10967 Berlin
Tel: 03085074618
E-Mail: patrik.loehr(at)loehr-computer.de
Datum: 09.09.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476973
Anzahl Zeichen: 1343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrik Löhr
Stadt:
Berlin
Telefon: 03085074618
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Posteo unterstützt Demoaufruf - Freiheit statt Angst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Löhr Computer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).