Pfeiffer: Wachstum nährt Wirtschaft und senkt Schulden

Pfeiffer: Wachstum nährt Wirtschaft und senkt Schulden

ID: 476990
(ots) - Der Deutsche Bundestag hat diese Woche über den
Haushaltsplan für das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie beraten. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer:

"Der deutschen Wirtschaft geht es gut. Deutschland ist schneller
und besser aus der Krise gekommen als das restliche Europa. Den
krisenbedingten Einbruch der Wirtschaftsleistung haben wir
überwunden. Deutschland hatte im letzten Jahr das stärkste Wachstum
seit der Wiedervereinigung zu verzeichnen. Und auch 2011 wird die
Wirtschaft voraussichtlich um rund 3 Prozent wachsen. Die Entwicklung
in Deutschland ist aber kein Selbstläufer. Sie ist das Ergebnis einer
klugen Politik in der Krise und vernünftigem Handelns von Unternehmen
und Arbeitnehmern.

Die christlich-liberale Koalition hat solide gewirtschaftet und
die Haushaltskonsolidierung wieder auf den richtigen Weg gebracht.
Der Erfolg ist beeindruckend: Als einzige Volkswirtschaft in Europa
schafft es Deutschland, die Gesamtverschuldung von derzeit 83 Prozent
des Bruttoinlandsprodukts noch in diesem Jahr auf rund 80 Prozent zu
reduzieren. Das ist möglich, da das Wirtschaftswachstum zum ersten
Mal höher ist als die Neuverschuldung.

Die Entwicklung ist weitaus besser als erwartet, doch es gibt noch
Einiges zu tun. Dabei gehen wir in der christlich-liberalen Koalition
in die richtige Richtung: Weniger als 3 Mio. Arbeitslose und ein
Rückgang der Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit sprechen eine
deutliche Sprache. Dass sich Arbeit wieder lohnt, zeigen die
mittlerweile über 41 Mio. Beschäftigten.

Deutschlands Erfolgsrezept liegt in der Kombination von
Konsolidierung auf der einen Seite und wachstums- und
wettbewerbsorientierter Politik auf der anderen Seite.

Jetzt gilt es, weiter an der Spitze zu bleiben. Wachstumspotenzial


liegt vor allem in den Bereichen Bildung, Qualifizierung und
Zukunftstechnologien. Die unionsgeführte Regierung hat aus diesem
Grund für die Bereiche Bildung und Forschung zusätzlich 12 Mrd. Euro
zur Verfügung gestellt. Forschung und Technologie sind diejenigen
Sektoren, in denen international das stärkste Wachstum stattfindet.
Gerade im Bereich der Technologien wie beispielsweise
Nanotechnologie, Luft- und Raumfahrt oder neue Mobilität gilt es nach
vorne zu kommen. Deutschland muss vor allem den Mittelstand dort
stark positionieren, um ein Hochtechnologieland zu bleiben. Immer
mehr Unternehmen nutzen bereits das technologie- und branchenoffene
Innovationsprogramm der Regierung (kurz: ZIM), um mit neuen Produkten
und Verfahren noch besser im Wettbewerb bestehen zu können. Durch den
enormen Erfolg stockt die Regierung die Mittel dafür auf 500 Mio.
Euro auf. Investitionen in die Wachstumsbereiche Mittelstand,
Energie, Innovation und Technologie sind unabdingbar, um das
bestehende Wachstum zu stabilisieren und in Zukunft fortzuschreiben
und damit die Verschuldung weiter zu reduzieren. Deutschland ist auf
dem richtigen Weg, diesen Kurs gilt es nun zu halten und konsequent
fortzuführen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Keine Mehrheit im Bundesrat für neuen Generalbundesanwalt? Europa-Terminvorschau vom 12. September bis zum 18. September
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476990
Anzahl Zeichen: 3645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer: Wachstum nährt Wirtschaft und senkt Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z