Wann sich Privatkredite lohnen
ID: 477518
Privatkredite sind eine gute Möglichkeit, sein Vorhaben zu finanzieren. Doch wie funktionieren diese?
Wie funktionieren Privatkredite?
Privatkredite ersetzen im Grunde die Bankkredite. Sie beruhen auf dem Glauben privater Geldgeber, die da Kredite gewähren, wo Banken längst den Kopf geschüttelt haben. Dabei kann die Höhe der gewährten Privatkredite ebenso schwanken, die die Länge der Laufzeit und die Höhe der Zinsen. Alles reine Verhandlungssache zwischen den Geschäftspartnern. Was dabei allerdings feststeht ist, dass die Privatkredite innerhalb eines festgesetzten Zeitraumes zurückgezahlt werden müssen. Wer da in Verzug kommt, dem droht im schlimmsten Fall der Gerichtsvollzieher. Bei der Suche nach Geldgebern für Privatkredite ist allerdings ein gewisses Maß an Vorsicht geboten, denn natürlich gibt es in diesem Bereich auch viele schwarze Schafe. Auf überhöhte Zinsen für einen Kredit sollte sich niemand einlassen und auch das Kleingedruckte in der Verträgen gehört vor dem Setzen der Unterschrift genau studiert. Nur so lässt sich ein böses Erwachen und ein Weg in die Schuldenfalle verhindern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Stephanie H
Datum: 11.09.2011 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477518
Anzahl Zeichen: 1862
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzierung & Kredite
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wann sich Privatkredite lohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Textagentur Wortspiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).