Mynetfair steuert moderne Produkt-Kommunikation

Mynetfair steuert moderne Produkt-Kommunikation

ID: 477857

QR-Codes bringen Botschaften via Smartphone zu den Konsumenten



Smartphone mit Bauer JoghurtSmartphone mit Bauer Joghurt

(firmenpresse) - Kehl, September 2011. Händler und Hersteller kämpfen um jeden Kunden und suchen nach neuen Wegen, auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Da die Nutzung von Smartphones sich im Alltag immer mehr etabliert, hat die mynetfair AG eine darauf fußende Allroundlösung geschaffen: Die Experten aus dem badischen Kehl bringen die umfassende Datenbank für Produktinformationen strukturiert auf die Handys der Konsumenten. Erzeuger kommunizieren direkt am POS mit Interessenten mittels QR-Codes1: Die darin verschlüsselten positiven Produktprofile liefern Kunden Mehrwerte, sorgen für ein modernes, transparentes Image und lösen Kaufinteresse aus.

Ob fokussiert auf Konsumgüter, Immobilien, Kultur- oder Freizeitangebote – überall dort, wo Einfluss auf potenzielle Kunden gewünscht ist, kommen zu diesem Zwecke vermehrt QR-Codes zum Einsatz. Mit Handykamera einfach und schnell scanbar, sind sie Pioniere der digitalen Warenwelt, denn sie verbinden das Angebot im Store mit mobilen Botschaften auf dem Handy. Jene speisen sich aus den über 1,5 Millionen standardisierten Produktprofilen des Messe-Portals www.mynetfair.com. Um die Offerten noch reizvoller zu gestalten, hinterlegen Produzenten dort umfassende Informationen zu ihren Artikeln: Themen wie Nachverfolgbarkeit von Fleischerzeugnissen, Bezugsquellen, Rezeptvorschläge, Produktempfehlungen, Aufbauanleitungen oder Herstellerkontakt treffen auf das Interesse der Konsumenten. Geschmückt mit Branding der jeweiligen Marke und optisch zur Verfügung gestellt vom gerade betretenen Markt, präsentieren Unternehmen auf dem Smartphone ihre Auszeichnungen, Testberichte oder andere Referenzen. Seien es Bilder, Videos, Live-Streams, PDFs oder dynamische Karten, für iPhone & Co sind Multimedia-Inhalte kein Problem. Diese Daten kommen nach aktueller ARD/ZDF-Onlinestudie2 bestens bei der technisch versierten und kaufkräftigen Zielgruppe an.

Angebote, Neues und Saisonales im Fokus
Mynetfair liefert die passenden QR-Codes für Angebotsprospekte, Verpackungen, Poster oder Instore-Aktionen. Schon bei der häuslichen Einkaufsplanung holen sich Interessenten mobile Empfehlungen und clevere Marketingbotschaften ab. Proaktive Pflege des Datenbestandes vorausgesetzt. Nutzung und Pflege des wachsenden Messe-Portals sind kostenlos. Wer Zusatzinfos integrieren möchte, zahlt unabhängig von der Artikelanzahl 80 Euro pro Monat.



1 Quick Response = schnelle Antwort
2 Van Eimeren, Birgit/Frees, Beate (2011). Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 in Media-Perspektiven, Ausgabe 7-8/2011, http://www.media-perspektiven.de/uploads/tx_mppublications/0708-2011_Eimeren_Frees.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mynetfair
Die mynetfair AG wurde 2008 von Rüdiger Gollücke in Kooperation mit Burda Direct Interactive in Kehl am Rhein gegründet und beschäftigt heute 20 Mitarbeiter. Als B2B-Datenbank konzipiert, erfüllt mynetfair zusätzlich die Aufgabe eines strukturierten Informationsportals für Endverbraucher. Die Handelsexperten hosten derzeit über 1,5 Mio. mobile und individualisierbare Produktprofile, die über QR-Codes mit jedem Smartphone aufrufbar sind. Damit betreiben die Kehler eine umfangreiche und stetig wachsende internationale Datenbank für mobile Produktinformationen. Darüber hinaus realisiert mynetfair das technische Zusammenspiel zwischen den Produktinformationen der Hersteller, den Werbemedien des Handels und den Mobiltelefonen der Endverbraucher.
Weitere Informationen auf www.mynetfair.com



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR
Bettina Engel, Jörg Wiedebusch
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/413096-0
Fax: 040/413096-20
Mail: wiedebusch(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle CHIP-Testsieger auf dem Smartphone: CHIP Online launcht kostenlose Bestenlisten-App Qeep erreicht 10 Millionen mobile User
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 12.09.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477857
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mynetfair steuert moderne Produkt-Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z