HAVER&BOECKER auf der POWTECH 2011

HAVER&BOECKER auf der POWTECH 2011

ID: 478033
(PresseBox) - Auf der POWTECH 2011 informiert die HAVER & BOECKER-Gruppe über das breite Produktspektrum der Drahtweberei und Maschinenfabrik sowie der Tochtergesellschaften BEHN + BATES und HAVER ENGINEERING MEIßEN.
Der diesjährige Schwerpunkt der Drahtweberei liegt auf dem Bereich der Partikelanalyse.
Neben Analysensieben und Analysensiebmaschinen für eine konventionelle Siebanalyse von Schüttgütern werden die HAVER CPA-Systeme zur computerunterstützten Partikelanalyse und Probenteiler präsentiert. Mit diesen Produkten können Schüttgüter im Messbereich von 10 µm bis 400 mm aus Pharmazie, Chemie oder Aufbereitungstechnik normgerecht klassifiziert werden. Zusammen mit W.S. Tyler in den USA ist HAVER & BOECKER einer der führenden Anbieter von Produkten zur Partikelgrößen- und Partikelformanalyse und setzt den Erfolgsmaßstab für Präzision.
Darüber hinaus werden Industriesiebe, vorgespannte Siebböden, Ultraschallsiebsysteme sowie Filterelemente und Formteile aus Drahtgewebe und Drahtgewebelaminaten präsentiert.
Die Maschinenfabrik informiert über die HAVER ADAMS PROCESS® -Technologie, bei der es sich um die umweltschonende Abfüllung von pulverförmigen Produkten in dichte bewitterungstaugliche PE-Säcke handelt. Damit verbunden sind ein optimaler Produktschutz, die Verlängerung der Lagerfähigkeit, Sauberkeit auf der gesamten logistischen Strecke und ein belastbares Gebinde. Mit dem neuen ADAMS® 2000 wird eine deutliche Leistungssteigerung von 2000 Säcken pro Stunde erzielt. Erreicht wird dies durch ein kontinuierlich rotierendes System sowie durch Verbesserungen bei der Produktverdichtung und im Bruttowiege- und Sackabnahmesystem.
Eine modular aufgebaute Siebmaschine in solider und passgenauer Verarbeitung ist das Ergebnis der überarbeiteten NIAGARA M-CLASS.
Ihre Gesamtkonstruktion wurde im Zusammenwirken mit einer Finite-Element-Analyse (FEA) vollständig optimiert. Dabei handelt es sich um eine theoretische, auf dem Computer simulierte Berechnung, die die Formstabilität der Materialien darstellt. Die Bestimmung kinematischer und dynamischer Eigenschaften unter Zuhilfenahme von Bewegungsanalysen ist mit dieser Analyse ebenfalls möglich.


Die Siebmaschine des Typs NIAGARA M-CLASS bietet eine Vielzahl von Trennschnitten auf engstem Raum und damit eine hohe Siebgüter- und Gutkornausbeute.
Bis zu 15 Deckrahmen sind auf einer Siebmaschine stapelbar, wobei auch mehrfache Trennschnitte im Bereich von 2.000 bis 200µ realisierbar sind.
Ein schneller und ergonomischer Wechsel der Siebbeläge garantiert einen optimalen Arbeitsfluss.
BEHN + BATES stellt seinen Turbinenpacker vor. Er garantiert die zuverlässige Abfüllung feinpulvriger Produkte aller Art in Ventilsäcke mit einem Füllgewicht von 10 bis 50 kg.
Diese neueste Maschinenvariante verfügt über einen integrierten Metalldetektor im Füllkanal. So ist sichergestellt, dass eventuell mit Metall verunreinigtes Füllgut nicht in Umlauf gerät.
HAVER ENGINEERING MEIßEN (HEM) präsentiert sein Spektrum als innovativer Dienstleister und Entwickler von prozesstechnischen Lösungen im Bereich der Aufbereitungstechnik. An einem Touchpanel-Terminal wird der Einfluss verschiedener Parameter auf die Pelletqualität dargestellt.
An einem Probentisch sind verschiedene Muster zu sehen, die das Ausgangsmaterial sowie die fertigen Pellets zeigen.
Die unabhängige Ingenieurgesellschaft, die ein An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg ist, bündelt die Kompetenz der gesamten HAVER-Gruppe.
So kann bei der Bearbeitung von Aufträgen auf das Know-how der gesamten Gruppe zurückgegriffen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2011 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478033
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oelde



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAVER&BOECKER auf der POWTECH 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haver&Boecker MASCHINENFABRIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden werden vorbildlich betreut ...

Der Technische Kundendienst von HAVER & BOECKER, Spezialist für Verpackungs-, Palettier- und Verladetechnik, wurde zum September 2015 neu strukturiert. Dadurch sollen Kompetenzen gebündelt und die Effektivität der Servicedienstleistungen gest ...

Mit dem Kunden auch nach Kauf und Inbetriebnahme verbunden ...

HAVER & BOECKER unterstützt seine Kunden auch nach Kauf und Inbetriebnahme einer Anlage. Im Rahmen eines Remote Services zur Erbringung technischer Dienstleistungen über ein Netzwerk ist eine Ferndiagnose und -wartung der Kundenanlagen durch d ...

Betreibermodelle für Verpackungs- und Aufbereitungsanlagen ...

HAVER Engineering GmbH ist zum 1. Mai 2015 nach Freiberg umgezogen. Mit der Zusammenführung von Ingenieurbüro und Technikum am Standort Freiberg erweitert das AN-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg sein Dienstleistungsangeb ...

Alle Meldungen von Haver&Boecker MASCHINENFABRIK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z