Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG
ID: 478129
Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG
Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG, erläuterte, dass Infineon aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Chipkarten- und Sicherheitsindustrie über eine umfängliche Expertise verfüge, um IT-Systeme sicherer zu gestalten.
Bei seinem Besuch informierte sich Bundesinnenminister Dr. Friedrich im Sicherheitslabor von Infineon über innovative Konzepte und integrierte Sicherheitslösungen, um Hightech-Angriffe auf Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen zu verhindern.
Die zwischen der Bundesregierung und IT-Sicherheitsunternehmen geschlossenen Sicherheitspartnerschaften haben das Ziel, die Verfügbarkeit vertrauenswürdiger IT-Sicherheitskomponenten in Deutschland langfristig zu erhalten. Die Infineon Technologies AG und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten Sicherheitskonzepten und Standards für IT-Sicherheit von integrierten Komponenten, die insbesondere auch bei hoheitlichen Anwendungen eingesetzt werden.
Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus
Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478129
Anzahl Zeichen: 2409
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).