Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG

Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG

ID: 478129

Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG



(pressrelations) - Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat heute den Halbleiterhersteller Infineon Technologies AG in Neubiberg bei München besucht. Bei seinem Besuch hob der Bundesinnenminister die zunehmende Bedeutung von vertrauenswürdigen Herstellern von IT-Sicherheitsprodukten und ?komponenten hervor und bekräftigte die 2003 geschlossene Sicherheitspartnerschaft mit dem Unternehmen: "Die Gewährleistung von IT-Sicherheit gewinnt angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf IT-Infrastrukturen und der Zunahme von komplexen Applikationen an Bedeutung. Im Mittelpunkt der weiteren Zusammenarbeit mit Infineon muss daher der Schutz der IT-Systeme Kritischer Infrastrukturen sowie mobiler Endgeräte, aber auch neuer Technologien wie Smart Grids stehen."

Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG, erläuterte, dass Infineon aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Chipkarten- und Sicherheitsindustrie über eine umfängliche Expertise verfüge, um IT-Systeme sicherer zu gestalten.

Bei seinem Besuch informierte sich Bundesinnenminister Dr. Friedrich im Sicherheitslabor von Infineon über innovative Konzepte und integrierte Sicherheitslösungen, um Hightech-Angriffe auf Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen zu verhindern.

Die zwischen der Bundesregierung und IT-Sicherheitsunternehmen geschlossenen Sicherheitspartnerschaften haben das Ziel, die Verfügbarkeit vertrauenswürdiger IT-Sicherheitskomponenten in Deutschland langfristig zu erhalten. Die Infineon Technologies AG und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten Sicherheitskonzepten und Standards für IT-Sicherheit von integrierten Komponenten, die insbesondere auch bei hoheitlichen Anwendungen eingesetzt werden.


Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin


E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heidelberg stellt zur GraphExpo 2011 Web-to-Print-Lösung vor Studierendenwelle: 'Hochschulpakt Plus' jetzt auf den Weg bringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478129
Anzahl Zeichen: 2409

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z