WAZ: Das Ende der Elektro-Euphorie - Kommentar von Gerd Heidecke

WAZ: Das Ende der Elektro-Euphorie
- Kommentar von Gerd Heidecke

ID: 478247
(ots) - China galt bis vor wenigen Wochen als Antreiber in
Sachen Elektromobilität, um den Rückstand gegenüber den etablierten
Autoindustrienationen mit einem großen Sprung aufholen zu können.
Dann schrieb der chinesischer Ministerpräsident Wen Jiabao im August
in der Parteizeitung: "Ich bin nicht sicher, ob Elektroautos sich
letztlich durchsetzen." Im Augenblick scheint in Sachen Batterieauto
das vor zwei Jahren Richtung Euphorie ausgerückte Pendel ungebremst
zurück zu schwingen. Zu teuer, zu kleiner Aktionsradius sind die
Hauptvorwürfe der Skeptiker gegenüber bleischweren
Batteriefahrzeugen. Jetzt werden bereits Akkuauto-Projekte auf Eis
gelegt. Der Napoleon-gleiche Renault-Lenker Ghosn hat ausschließlich
auf das Batterieauto gesetzt und könnte damit sein Waterloo erleben.
Tot ist das Elektroauto deshalb noch lange nicht. Aber es ist erst
einmal in der Wirklichkeit angekommen. Die unausweichliche
Elektrifizierung des Autos, sie geht über die Aufrüstung des
Hybridantriebs mit den teuren modernen Stromspeichern, von denen
Hybridmobile grundsätzlich jedoch viel weniger benötigen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Big Rock Resources gibt Einleitung metallurgischer Untersuchungen im Rahmen des Goldseifenprojekts 'Lucky Thirteen' bekannt Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Geldmarktpolitik:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478247
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das Ende der Elektro-Euphorie
- Kommentar von Gerd Heidecke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z