Rheinische Post: Klinikärzte und Arbeitgeber streiten um Bereitschaftsdienste

Rheinische Post: Klinikärzte und Arbeitgeber streiten um Bereitschaftsdienste

ID: 478274
(ots) - Kurz vor den am heutigen Dienstag startenden
Tarifverhandlungen für die rund 45 000 Ärzte an den kommunalen
Kliniken haben beide Seiten noch einmal den Ton verschärft: Der
Verhandlungsführer der Vereinigung der kommunalen
Arbeitgeberverbände, Joachim Finklenburg, sagte der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe) bezogen auf die
Forderung der Ärzte: "Wir liegen Lichtjahre auseinander." Die
Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert neben einer Erhöhung der
Gehälter um sechs Prozent eine bessere Bezahlung und Begrenzung der
Bereitschaftsdienste. "Mit neun Bereitschaftsdiensten im Monat lässt
sich kein geordnetes Sozial- oder Familienleben führen", sagte der
Vorsitzende des Marburger Bundes, Rudolf Henke, der Zeitung. Dies
wies Finklenburg entschieden zurück: "Wir haben uns in den
vergangenen Runden in puncto Bereitschaft äußerst großzügig gezeigt",
sagte der VKA-Verhandlungsführer. "Eine Einschränkung bei den
Bereitschaftsdiensten wird es mit uns auf keinen Fall geben. Wir
könnten eher über mehr Bereitschaftsdienste sprechen." Beide Seiten
rechnen mit mehrwöchigen, schwierigen Verhandlungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atomkraft Rheinische Post: Rheinland-Pfälzische CDU-Chefin kritisiert Papst-Gegner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478274
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klinikärzte und Arbeitgeber streiten um Bereitschaftsdienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z