EURO ASIA berichtet über das 1. Halbjahr 2011
ID: 478340
Euro Asia Premier Real Estate Company Limited /
EURO ASIA berichtet über das 1. Halbjahr 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Management richtet Fokus stärker auf Projektentwicklung
* Beabsichtigte Änderung der Portfoliostruktur zur schnelleren Gewinn- und
Cashflow-Generierung sowie zur Finanzierung von Flächenerwerb und
Projektentwicklungen
* Beschleunigter Margenanstieg erwartet
* Vorbereitungen für Wechsel des Börsensegments gestartet
Weifang (Volksrepublik China), 13. September 2011
Euro Asia Premier Real Estate Company Limited (JT9; ISIN: VGG3223A1057)
veröffentlicht heute die nicht testierten Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2011
(zum 30.06.).
Die wichtigsten Kennzahlen
* Der Umsatz belief sich im ersten Halbjahr 2011 auf 11 Mio. RMB ¥ (ca. 1,2
Mio. ? *), verglichen mit 9,5 Mio. RMB ¥ (1 Mio. ?) in den ersten sechs
Monaten des Jahres 2010.
* Der Umsatz aus Vermietungen und Verpachtungen belief sich auf 6 Mio. RMB ¥
(666.000 ?), verglichen mit 9,5 Mio. RMB ¥ (1 Mio. ?) im Vergleichszeitraum.
Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr wurde durch die Veräußerung des German
Hotel zum 31.12.2010 verursacht.
* Mit dem Verkauf von Objekten wurden 5 Mio. RMB ¥ (550.000 ?) erlöst und
damit ein Vorsteuergewinn von 5 Mio. RMB ¥ (550.000 ?) erzielt.
* Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA)
belief sich für das erste Halbjahr 2011 auf 9,5 Mio. RMB ¥ (1 Mio. ?) und
lag somit im Rahmen der Erwartungen. Im Vorjahr hatte die Gesellschaft im
gleichen Zeitraum einen operativen Verlust in Höhe von 500.000 RMB ¥ (55.000
?) erzielt.
Euro Asias Vice Chairman Patrick P.L. Chan kommentierte: "Trotz geringer
Verzögerungen bei einzelnen Projektentwicklungen liegen die Ergebnisse des
ersten Halbjahrs voll im Rahmen unserer Erwartungen. Dennoch haben wir in den
vergangenen Monaten unseren strategischen Ansatz überprüft und überlegt, wie wir
unsere Aktionäre noch besser an den Chancen teilhaben lassen können, die der
dynamische Immobilienmarkt von Weifang mit seinen steigenden Preisen bietet.
Unsere Schlussfolgerung ist, uns noch stärker auf die Projektentwicklung zu
konzentrieren. Durch diese Fokussierung werden wir gleichzeitig eine
eindeutigere Positionierung im Kapitalmarkt erlangen. Nicht zuletzt werden wir
durch die Realisierung der inneren Werte unseres Bestandportfolios die aktuelle
und künftige Steigerung unseres Unternehmenswerts besser sichtbar machen und
beschleunigen."
Informationen zum Portfolio
Euro Asia bereitet aktuell den Verkauf einiger Mietobjekte vor, um mit dem Erlös
in den Flächenankauf sowie in den Bau neuer Projekte zu investieren. Ziel ist
es, mit Fokus auf Entwicklungsprojekte im Bereich hochwertiger Wohn- und
Gewerbeimmobilien, den Cashflow zu beschleunigen und höhere Margen zu
erwirtschaften.
Aus dem Verkauf diverser Objekte wird ein Erlös von mehr als 240 Mio. RMB ¥
(26,7 Mio. ?) erwartet. Die Mittel sollen zur Finanzierung der Erweiterung des
Jiulongjiang Country Park Projekts genutzt werden. Dazu äußerte sich Patrick
Chan wie folgt: "In unserem aktuellen Portfolio haben wir einerseits einen
erheblichen Betrag an gebundenem Kapital und eine bedeutende Summe nicht
realisierter Gewinne. Gleichzeitig haben wir erkannt, dass wir unser
Geschäftsmodell weiter beschleunigen, bessere Margen und einen höheren Cashflow
erwirtschaften können, wenn wir uns noch stärker als bisher auf die
Projektentwicklung und hier insbesondere auf den Markt für hochwertige Wohn- und
Gewerbeimmobilien konzentrieren."
Nach erfolgreicher Veräußerung der Objekte soll zunächst weiteres Bauland
erworben werden. Als Nettoeffekt aus Veräußerung bestehender und Erwerb neuer
Flächen wird sich gegenüber dem Flächenbestand von 463.436 m(2) Ende 2010 eine
Bestandserhöhung auf 561.770 m(2 )bis Ende 2011, bzw. auf 966.771 m(2) bis Ende
2012 ergeben. Bis Ende 2012 will die Gesellschaft 500 Mio. bis 1 Mrd. RMB ¥ in
den Flächenerwerb und die Projektentwicklung investieren. Für die Finanzierung
dieser Investitionen sollen neben dem Verkauf von Objekten verschiedene weitere
Optionen genutzt werden.
Alle in diesem Bericht nachstehend beschriebenen Veräußerungen sollen
vorbehaltlich der Zustimmung einer im Oktober 2011 stattfindenden
außerordentlichen Hauptversammlung zum 30. September 2011 erfolgen.
Jiulongjiang Country Park Projektentwicklung
Euro Asia plant zunächst, eine weitere Fläche im Umfang von 166.500 m(2) im
Jiulongjiang Country Park zu erwerben. Die Kosten für den Erwerb und die
Entwicklung werden auf insgesamt 250 Mio. RMB ¥ geschätzt. Dieser Flächenerwerb
soll mit den Mitteln aus dem Verkauf von Bestandsobjekten finanziert werden.
Im Rahmen der geplanten Transaktion will Euro Asia von ihrem exklusiven Joint
Venture-Partner SNI eine neue operative Tochtergesellschaft erwerben, welche die
Rechte auf die Erschließung und Bewirtschaftung der Fläche hält. Darüber hinaus
wird SNI gemäß der im IPO-Prospekt von Euro Asia beschriebenen Vereinbarung die
Kosten für die Erschließung der ersten 200.000 m(2) Fläche finanzieren, die
bereits der Gesellschaft gehören. Euro Asia hat zugestimmt, diese operative
Gesellschaft mit all ihren Rechten gegen Ausgabe eines endfälligen Zerobonds mit
fünfjähriger Laufzeit an SNI zu kaufen.
Die Gesellschaft sieht in einem Konzept für Premium-Seniorenwohnen die höchsten
Ertragsaussichten. Zum 30. September 2011 soll ein auf diesem Gebiet erfahrener
Manager Geschäftsführer der Tochtergesellschaft werden und sowohl die
Verantwortung für das operative Geschäft als auch für die Vermarktung des
Projekts übernehmen.
Die geplante Projektentwicklung soll in zwei Phasen erfolgen. In Phase I sollen
insgesamt 40.000 m(2) an Bruttogeschossfläche errichtet werden. Hierfür wird ein
Finanzierungsbedarf von 160 Mio. RMB ¥ erwartet, der Bruttoverkaufserlös soll
sich auf 320 Mio. RMB ¥ belaufen.
Die Phase II soll weitere 60.000 m(2) Bruttogeschossfläche umfassen, der
geschätzte Finanzierungsbedarf beträgt 270 Mio. RMB ¥, der erwartete
Verkaufserlös 600 Mio. RMB ¥. Die Entwicklungskosten der Phase II werden durch
die Erlöse aus dem Verkauf von Einheiten der Phase I sowie von Einheiten des
China Agricultural Machinery Marketing Centre finanziert. Es wird davon
ausgegangen, dass die übrige zur Verfügung stehende Fläche für Phase III genutzt
werden kann, deren Projektumfang vom Bebauungsplan und der genehmigten
Verdichtung abhängen wird. Bei gleicher Verdichtung könnten weitere 66.000 m(2)
Bruttogeschossfläche entwickelt werden.
Verkauf von Immobilien
Um die Mittel für die Umsetzung des geplanten Jiulongjiang Projekts und die
weitere Strategieverfolgung zu erhalten, beabsichtigt die Gesellschaft die
Veräußerung der folgenden Objekte:
+---------------------+-------------+----------------+-------------------------+
|Objekt |Buchwert |Geschätzter Wert|Erwarteter Verkaufserlös|
| | | |in 2011 |
+---------------------+-------------+----------------+-------------------------+
|Euro Asia Apartment| | |RMB ¥ 5 Mio. zusätzlich|
|Building | | |zu bereits erlösten RMB ¥|
| | | |5 Mio. |
+---------------------+-------------+----------------+-------------------------+
|Qing Zhou Apartments | | |RMB ¥ 5 Mio. Prämie über|
| | | |Grundstückswert |
+---------------------+-------------+----------------+-------------------------+
|Cloud Lake Training|RMB ¥ 0 |RMB ¥ 96 Mio. |RMB ¥ 96 Mio. |
|and Exhibition Center| | | |
+---------------------+-------------+----------------+-------------------------+
|Estate of Shengapuia |RMB ¥ 33 Mio.|RMB ¥ 33 Mio. |Paketverkauf an SNI zum|
| | | |Verkehrswert von RMB ¥|
+---------------------+-------------+----------------+120 Mio. |
|Yunhu Holiday Hotel |RMB ¥ 61 Mio.|RMB ¥ 61 Mio. | |
| | | | |
+---------------------+-------------+----------------+ |
|New Jianye Building |RMB ¥ 35 Mio.|RMB ¥ 35 Mio. | |
| | | | |
+---------------------+-------------+----------------+-------------------------+
|Gesamterlös |RMB ¥ 240 Mio. |
+----------------------------------------------------+-------------------------+
Cloud Lake Training and Exhibition Center
Durch den geplanten Verkauf des Objekts wird Euro Asia einen Vorsteuergewinn von
RMB ¥ 96 Mio. erzielen. Die Gesellschaft behält darüber hinaus bis zum 31.
Dezember 2011 das Recht, durch eine Barzahlung in Höhe eines Anteils an den
gesamten geschätzten Kapitalkosten des Projekts von 216 Mio. RMB ¥ einen
entsprechenden Anteil an den künftigen Erträgen auf Earn-In-Basis zu erwerben.
Euro Asia Apartment Buildings
Durch die Zustimmung zum Verkauf des 50 %-Anteils an diesem Projekt an den Joint
Venture-Partner gegen Zahlung von weiteren 5 Mio. RMB ¥ wird Euro Asia im
laufenden Geschäftsjahr einen Vorsteuergewinn in Höhe von insgesamt 10 Mio. RMB
¥ erzielen.
Qing Zhou Apartments
Euro Asia hat mit einem potenziellen Joint Venture-Partner Verhandlungen über
eine Vertragsvereinbarung geführt, konnte diese jedoch nicht im Sinne des
eigenen Geschäftsmodells zum Abschluss bringen. SNI hat daraufhin zugestimmt,
gegen eine Bar-Prämie von 5 Mio. RMB ¥ das Grundstück zu übernehmen und Euro
Asia gegen eine Beteiligung an den gesamten geschätzten Entwicklungskosten das
Recht auf eine Earn-In-Vereinbarung einzuräumen.
Estate of Shengapuia, Yunhu Holiday Hotel und New Jianye Building
Diese drei Bestandsobjekte mit SNI als Generalmieter erwirtschafteten Euro Asia
bislang ein jährliches Mieteinkommen von 13 Mio. RMB ¥, gleichzeitig musste Euro
Asia an SNI jährlich 3 Mio. RMB ¥ für Büronutzung und Personalkosten
entrichten.
Im Rahmen der geplanten Etablierung einer eigenen Unternehmenspräsenz und
eigener operativer Kapazitäten in der Region Weifang/Shandong ist vorgesehen,
eine zusätzliche Gesellschaft ohne enge Bindung zur Schwestergesellschaft SNI
und zu ihrem Chairman Sun XiYi zu etablieren. Der Verkauf dieser drei Immobilien
an SNI passt in diese Strategie.
Euro Asia plant in diesem Zusammenhang für Oktober 2011 die Anstellung zweier
neuer Direktoren sowie von Mitarbeitern für die Projektentwicklung.
Informationen zu den weiteren Projekten
Cloud Lake Apartments
Der vorläufige Planungsprozess wurde im April 2011 abgeschlossen und die
revidierten Pläne bei den zuständigen Behörden eingereicht. Die finale
Erschließungs- und Entwicklungsgenehmigung steht noch aus. Der kalkulierte
Bruttoerlös des Projekts beläuft sich auf 424 Mio. RMB ¥. Der Zeitpunkt des
Erhalts der finalen Genehmigungen wird das weitere Vorgehen bezüglich der
verbleibenden 80.000 m(2) direkt beeinflussen. Euro Asia erwartet die
Genehmigung nun im 4. Quartal 2011, so dass bis zum Jahresende auch mit den
Bauarbeiten gestartet werden kann. Die Fertigstellung soll bis März 2014
erfolgen.
China Agricultural Machinery Marketing Centre
Anfang September hat die Gesellschaft die Genehmigung für den offiziellen
Vertrieb erhalten, sodass die Einheiten nun formell verkauft werden können.
Bislang wurden 9,4 Mio. RMB ¥ an verbindlichen Anzahlungen eingenommen, eine
Verdoppelung gegenüber der am 6. Juli 2011 veröffentlichten Zahl. Bis zum Ende
des Jahres sollen 80 Mio. RMB ¥ erlöst werden, das entspricht dem Verkauf von
85 % der Fläche des ersten Bauabschnitts.
Ausblick
"Wir haben in Weifang eine Marktposition, die uns einen einzigartigen Zugang zu
Flächen und eine kurze Frist von der Konzeption zur Realisierung ermöglicht. Der
Immobilienmarkt in dieser Region wird durch effektive Nachfrage und die
allgemeine wirtschaftliche Entwicklung bestimmt und nicht durch Spekulation wie
in anderen Metropolen des Landes. Dies führt zu einer starken Nachfrage für
hochwertige Wohnimmobilien und Gewerbeobjekten. Wir haben festgestellt, dass wir
durch das Entwickeln dieser Projekte deutlich höhere Margen erzielen können als
das mit unserem heutigen - bereits sehr starken - Portfolio der Fall ist", so
Patrick Chan abschließend.
* 1 ? = 9,0037 RMB ¥
Über Euro Asia
Euro Asia hat seinen Sitz auf den British Virgin Islands (BVI) und ist als
Immobilienentwickler in der Provinz Shandong innerhalb der Volksrepublik China
aktiv. Die Gesellschaft ist im lokalen Markt über ihre Niederlassungen tätig,
die sich im gemeinschaftlichen Eigentum mit der führenden lokalen
Entwicklungsgesellschaft SNI befinden. Euro Asia erzielt laufende Mieterlöse aus
bestehenden Gewerbeobjekten und hat zudem weitere Projekte in der laufenden
Entwicklung. Auf Basis der bestehende guten regionale Vernetzung zu Banken,
politischen Entscheidungsträgern, Landbesitzern und anderen
Immobilienentwicklern setzt die Gesellschaft vorrangig auf den Ausbau ihrer
Position in der Weifang-Region und erst in weiteren Schritten auf die Expansion
in andere Präfekturstädte.
Kontakt:
Schwarz Financial Communication
Frank Schwarz
Tel: +49 611 1745 398 11
Schwarz@schwarzfinancial.com
--- Ende der Mitteilung ---
Euro Asia Premier Real Estate Company Limited
Jian Hong East Street No 316 Weifang City, Shandong China
Notiert: Entry Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;
Halbjahresbericht als PDF:
http://hugin.info/143073/R/1545905/474169.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Euro Asia Premier Real Estate Company Limited via Thomson Reuters ONE
[HUG#1545905]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.09.2011 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478340
Anzahl Zeichen: 16820
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weifang City, Shandong
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EURO ASIA berichtet über das 1. Halbjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Euro Asia Premier Real Estate Company Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).