Das Erste: "Der klügste Deutsche 2011": Judith Rakers, Eckart von Hirschhausen und Matthias Opdenhövel bilden die Jury
ID: 478708
22., 27. und 29. Oktober 2011, um 20.15 Uhr im Ersten
Die achtwöchige Castingtour quer durch Deutschland ist beendet,
nun laufen die Vorbereitungen für das dreiteilige Showevent "Der
klügste Deutsche 2011", das von Kai Pflaume moderiert wird, auf
Hochtouren. Dabei spielt die Jury eine zentrale Rolle: Judith Rakers,
Eckart von Hirschhausen und Matthias Opdenhövel stellen die Fragen
und Aufgaben und stehen neben den Kandidaten im Mittelpunkt der
Shows. In den Semifinals am 22. und 27. Oktober 2011 treten insgesamt
12 Kandidaten gegeneinander an; die acht Gewinner werden dann im
Finale am 29. Oktober von der Jury auf Herz und Nieren geprüft.
Abschließend ziehen die drei Juroren ein Gesamtfazit der gesehenen
Leistung. In den Halbfinalshows entscheidet das Studiopublikum bevor
im Finale die Zuschauer mit ihrem Votum bestimmen, wer der "Der
klügste Deutsche 2011" wird und neben dem Titel 100.000 Euro mit nach
Hause nehmen kann.
"Der klügste Deutsche 2011" wird im Auftrag der ARD von I & U
produziert. Die Redaktion liegt bei Tim Gruhl (NDR), Annette
Siebenbürger und Stefan Gundel (beide BR).
www.daserste.de
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478708
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Der klügste Deutsche 2011": Judith Rakers, Eckart von Hirschhausen und Matthias Opdenhövel bilden die Jury"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).