PHOENIX-Programmhinweis - Donnerstag, 15. September 2011, 10.00 Uhr und 16.30 Uhr - THEMA: Highlights der IAA 2011
ID: 478954
asiatischen Märkte zählen zu den Schwerpunkten der 64.
Internationalen Automobil Ausstellung. Vom 15. September bis 25.
September zeigen rund 900 Aussteller in Frankfurt am Main ihre
Neuigkeiten, Studien und Konzeptautos.
Am 15. September 2011 überträgt PHOENIX LIVE um 10.00 Uhr die
Eröffnung der Automobilausstellung. Im Anschluss diskutiert der
PHOENIX-Reporter Michael Krons mit den Vorstandsvorsitzenden der
größten deutschen Automobilhersteller über die Zukunft der
Automobilbranche. Martin Winterkorn (Volkswagen), Rupert Stadler
(Audi) und Dieter Zetsche (Daimler) werden sich zum Thema äußern.
Ergänzt wird das Programm durch die Dokumentation "Die leise
Revolution". Der Film zeigt auf einer Reise durch die Republik,
welche Vorzüge und Nachteile Elektroautos den Autoinhaber bringen.
Dabei wird klar: Elektroautos sind stark, leise und mit grünem Strom
unschlagbar sauber.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478954
Anzahl Zeichen: 1245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - Donnerstag, 15. September 2011, 10.00 Uhr und 16.30 Uhr - THEMA: Highlights der IAA 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).