Neues Deutschland: zu Erdogans Nahostpolitik

Neues Deutschland: zu Erdogans Nahostpolitik

ID: 479064
(ots) - Ein Türke neuer Führer der arabischen Volksmassen?
Deren heimlicher Held ist Erdogan bereits vor seinem triumphalen
Ägypten-Besuch gewesen. Der türkische Ministerpräsident regiert ein -
im Gegensatz zu allen Nachbarn - wirtschaftlich prosperierendes, dazu
militärisch starkes Land, das mit allen globalen und regionalen
Mächten auf gutem Fuße steht. Bisher auch mit Israel. Das ist seit
dem lautstarken Streit um die Gaza-Hilfsflotte anders. Zwar gilt als
ausgemacht, dass Israels Premier Netanjahu schon mit einem Mindestmaß
an Demut in Ankara Verzeihung hätte erlangen können. Aber er tat es
nicht. Erdogan, der Netanjahu an demagogischem Talent in nichts
nachsteht, hat den leichtfertig dahingeworfenen Fehdehandschuh des
Israelis dankbar aufgenommen. Noch ein paar militante Parolen, und
schon genoss er die Ehre des obersten Verteidigers der Palästinenser.
Diese machte ihm zuletzt freilich niemand in der Region streitig. War
die Solidarität mit den Palästinensern einst Konsens unter allen
arabischen Führern - wenigstens in Worten -, so ist davon fast nichts
geblieben. Vor allem Wortführer Ägypten war unter Mubarak eher Garant
der israelischen Politik als Sachwalter palästinensischer
Menschenrechte. Die Krise ausnahmslos aller arabischen Regimes am
östlichen Mittelmeer, dazu die in Griechenland, hat ein Machtvakuum
hinterlassen, das förmlich danach schrie, ausgefüllt zu werden.
Tayyip Erdogan hat es nur erhört.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MONITOR mit Sonia Seymour Mikich Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479064
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Erdogans Nahostpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z