Deutschland und Tunesien vereinbaren Zusammenarbeit bei Aufbau der tunesischen Demokratie
ID: 479076
Deutschland und Tunesien vereinbaren Zusammenarbeit bei Aufbau der tunesischen Demokratie
Den deutsch-tunesischen Transformationsdialog hatten Außenminister Westerwelle und sein tunesischer Amtskollege Mohamed Mouldi Kefi am 04.07.2011 in Berlin vereinbart.
In der Erklärung vereinbarten Deutschland und Tunesien u.a. Projekte zur Ausbildung tunesischer Beamter, zur Stärkung von Rechtsstaatlichkeit und zur Dezentralisierung. Weiterhin soll ein "Beschäftigungspakt für Tunesien" erarbeitet und im Bereich Bildung und Forschung eng zusammengearbeitet werden. Dies umfasst auch zusätzliche Stipendien für junge Tunesier.
Die Bundesregierung hatte bereits im Jahr 2011 zusätzliche Mittel für Demokratisierung, Beschäftigung und Mittelstandsfinanzierung in Höhe von mehr als 35 Millionen Euro für die Region zur Verfügung gestellt. Für 2012/13 hat das Bundeskabinett beschlossen, die Transformationsprozesse in Nordafrika mit insgesamt 100 Millionen Euro zu unterstützen.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479076
Anzahl Zeichen: 1771
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Tunesien vereinbaren Zusammenarbeit bei Aufbau der tunesischen Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).