DGAP-News: GERRY WEBER trotzt den Konjunkturängsten und treibt Internationalisierung voran

DGAP-News: GERRY WEBER trotzt den Konjunkturängsten und treibt Internationalisierung voran

ID: 479250
(firmenpresse) - DGAP-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
GERRY WEBER trotzt den Konjunkturängsten und treibt
Internationalisierung voran

14.09.2011 / 08:00

---------------------------------------------------------------------

- GERRY WEBER trotzt den Konjunkturängsten und treibt Internationalisierung
voran
- Alle drei Marken mit deutlichem Umsatzplus
- Umsatz- und Ertragsprognose für laufendes Geschäftsjahr bekräftigt

(Halle/Westf., 14.09.11) Die GERRY WEBER-Gruppe erreichte auch in den
ersten neun Monaten 2010/2011 neue Höchstwerte bei Umsatz und Ertrag. Die
Konzernerlöse legten im Vorjahresvergleich um 12,6 Prozent zu. Alle
Renditekennzahlen verbesserten sich deutlichüberproportional. 'Wir bauen
unsere Präsenz im internationalen Markt kontinuierlich aus. Unsere
Kernmarke GERRY WEBER, die seit Jahren zu den bekanntesten und
erfolgreichsten Marken im deutschen Textileinzelhandel gehört, ist auch
Dank der Sublabel GERRY WEBER EDITION und G.W. weiter auf Erfolgskurs. Die
Umsätze von GERRY WEBER EDITION haben um 24,7 Prozent zugelegt, G.W. hat
sich um 53,8 Prozent verbessert', erklärte der Vorstandsvorsitzende Gerhard
Weber.

In den ersten neun Monaten 2010/2011 erhöhten sich die Konzernumsätze von
432,3 Mio. Euro auf 486,8 Mio. Euro, was einem Plus von 12,6 Prozent
entsprach. Das deutliche Wachstum wurde erneut sowohl von der Kernmarke
GERRY WEBER als auch von den eigenen Retail-Aktivitäten getragen. Das
Retail-Geschäft, das neben den Concessions-Flächen die 195 in Eigenregie
geführten HOUSES OF GERRY WEBER und den GERRY WEBER eShop umfasst, wuchs um
25,1 Prozent von 124,7 Mio. Euro auf 156,0 Mio. Euro.

Das Unternehmen konnte seine Rendite einmal mehrüberproportional steigern.
Im Neunmonatszeitraum 2010/2011 legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) um 20,1 Prozent von 54,7 Mio. Euro im


Vorjahreszeitraum auf 65,7 Mio. Euro zu. Das operative Ergebnis (EBIT)
verbesserte sich um 23,7 Prozent von 46,0 Mio. Euro auf 56,9 Mio. Euro. Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) stieg um 27,3 Prozent
von 43,6 Mio. Euro auf 55,5 Mio. Euro. Die jeweiligen Margen erhöhten sich
entsprechend. Der Periodenüberschuss nahm von 28,6 Mio. Euro auf 36,0 Mio.
Euro zu, was einem Plus von 25,9 Prozent entsprach. Das DVFA-Ergebnis je
Aktie belief sich auf 0,78 Euro (bezogen auf die ausstehende Aktienanzahl
von 45.905.960 Stück) nach 0,69 Euro (bezogen auf die vergleichbare
Aktienanzahl von 41.634.484 Stück) im Vorjahr.

In den ersten neun Monaten 2010/2011 waren durchschnittlich 2.927
Mitarbeiter bei der GERRY WEBER-Gruppe im In- und Ausland beschäftigt. Dies
waren 387 mehr als im Vorjahr (2.540). Die neu geschaffenen Stellen
entfielenüberwiegend auf den Retail-Bereich und damit auf die vom
Unternehmen selbst betriebenen HOUSES OF GERRY WEBER.

Das hohe Wachstumstempo der GERRY WEBER-Gruppe setzt sich im laufenden
Geschäftsjahr fort. Für das Gesamtjahr geht das Unternehmen von einem
Konzernumsatz von etwa 700 Mio. Euro aus, was einem Plus von mehr als zehn
Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die EBIT-Marge wird aufüber 14
Prozent steigen. Auch in den kommenden zwei bis drei Jahren soll der Umsatz
jeweils zweistellig wachsen. Die EBIT-Marge dürfte sich dann auf 15 Prozent
verbessern.

Der Retail-Bereich wird mit rund 65 bis 75 eigenen HOUSES OF GERRY WEBER
pro Jahr zukünftig noch schneller wachsen. Die Zahl der Concessions-Flächen
bei der größten spanischen Kaufhauskette El Corte Inglés soll auf etwa 40
steigen. 'Das Retail-Segment ist und bleibt unser größter Wachstumsmotor,
und hier werden wir noch einmal kräftig an Fahrt aufnehmen', so Weber
abschließend. 'Neben unseren eigenen HOUSES OF GERRY WEBER werden wir dabei
auch zunehmend auf unseren Online-Shop setzen, der zweistellige
Wachstumsraten erzielt.'

Im Wholesale-Bereich sieht die GERRY WEBER-Gruppe vor allem im Ausland
erhebliches Wachstumspotenzial. Als globales Unternehmen wird die GERRY
WEBER-Gruppe auf eine noch stärkere Internationalisierung setzen und vor
allem in Asien, dem mittleren Osten und in Nordamerika weiter expandieren.
Auch die Aktivitäten in Frankreich, der Schweiz und Italien sollen
ausgebaut werden.

Der erste Schritt in den amerikanischen Markt ist vielversprechend
verlaufen. Neben Bloomingdales wird die Department Store-Kette Dillards
GERRY WEBER in ihre 10 Top-Häuser aufnehmen. 'Dies ist ein weiterer Schritt
in die zunehmende Internationalisierung von GERRY WEBER. Allerdings werden
wir in den USA vorsichtig agieren und die Flächen zunächst durch Partner
führen lassen, die den lokalen Markt sehr gut kennen', erklärte der
Vorstandsvorsitzende abschließend.

Als starker Partner des Handels sollen im laufenden Geschäftsjahr rund 200
neue Shop-in-Shops eröffnet und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit den
Händlernüber Vertrauenslimits intensiviert werden.

Die GERRY WEBER-Gruppe in den ersten neun Monaten:

in Mio. EUR (nach IFRS) 2009/2010 2010/2011
Umsatz 432,3 486,8
EBITDA 54,7 65,7
EBITDA-Marge 12,7% 13,5%
EBIT 46,0 56,9
EBIT-Marge 10,6% 11,7%
EBT 43,6 55,5
EBT-Marge 10,1% 11,4%
Periodenüberschuss 28,6 36,0
DVFA-Ergebnis je Aktie in EUR 1,37(1) 0,78(2)
DVFA-Ergebnis je Aktie in EUR
(vergleichbar) 0,69(3) 0,78(2)
Brutto-Cashflow 52,4 64,3
Investitionen 13,5 25,1
Mitarbeiter am 31.07. 2.540 2.927

(1) auf Basis der ausstehenden Aktienanzahl von 20.817.242 Stück
(2) auf Basis der ausstehenden Aktienanzahl von 45.905.960 Stück
(3) auf Basis einer vergleichbaren ausstehenden Aktienzahl von 41.634.484
Stück


Ansprechpartner für Investor Relations:

GERRY WEBER International AG
Jörg Stüber
Neulehenstraße 8
D-33790 Halle/Westfalen
Tel. 05201 - 185 0
Fax 05201 - 5857
Email: j.stueber@gerryweber.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerry Weber International AG
Neulehenstraße 8
33790 Halle/Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 (0)5201 185-0
Fax: +49 (0)5201 5857
E-Mail: j.stueber@gerryweber.de
Internet: www.gerryweber-ag.de
ISIN: DE0003304101
WKN: 330410
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
139140 14.09.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Krebsantikörper-Programm mit Bayer HealthCare Pharmaceuticals bekannt NIELSEN PRÄSENTIERT ERSTES MOBILE MEDIA RANKING BASIEREND AUF REICHWEITENDATEN VON SMARTPHONE MESSGERÄTEN
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.09.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479250
Anzahl Zeichen: 8687

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GERRY WEBER trotzt den Konjunkturängsten und treibt Internationalisierung voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerry Weber International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gerry Weber International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z