bwin begrüßt Verabschiedung des neuen Glücksspielgesetzes im Schleswig-Holsteinischen Landtag: EU- und marktkonforme Regulierung wegweisend für Ausgestaltung des bundesweiten Glücksspielstaatsvertrags
ID: 479570
kommentierte die heutige Verabschiedung des neuen
Schleswig-Holsteinischen Glücksspielgesetzes durch den Kieler Landtag
wie folgt: "Der Beschluss des Kieler Landtags ist ein wichtiger und
wegweisender Schritt auf dem Weg zu einem geöffneten und regulierten
Glücksspielmarkt in Deutschland. Wir appellieren an die übrigen
Länder, sich bei Ihren Beratungen zu einem neuen
Glücksspielstaatsvertrag an dem Modell von Schleswig-Holstein zu
orientieren. Dieses ist von der EU notifiziert und entspricht zudem
den bestehenden Marktgegebenheiten. Das Schleswig-Holstein-Modell ist
bestens geeignet, den riesigen Schwarz- und Graumarkt einzudämmen und
wird dazu führen, dass deutsche Spieler auf in Deutschland
lizenzierte Angebote kanalisiert werden."
Wacker kündigte an, dass bwin eine Lizenz in Schleswig-Holstein
beantragen werde, wenn durch die noch erforderlichen
Ausführungsbestimmungen die Voraussetzungen dafür geschaffen worden
seien.
Pressekontakt:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Tel.: 089/99 24 96 20
Fax: 089/99 24 96 22
E-Mail: hs@schultz-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479570
Anzahl Zeichen: 1285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neugersdorf/Kiel
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bwin begrüßt Verabschiedung des neuen Glücksspielgesetzes im Schleswig-Holsteinischen Landtag: EU- und marktkonforme Regulierung wegweisend für Ausgestaltung des bundesweiten Glücksspielstaatsvertrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bwin ek (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).