Südwest Presse: KOMMENTAR zu SCHULDENKRISE Ausgabe vom 15.09.2011

Südwest Presse: KOMMENTAR zu SCHULDENKRISE
Ausgabe vom 15.09.2011

ID: 479963
(ots) - KOMMENTAR zu SCHULDENKRISE

Ausgabe vom 15.09.2011

So schnell ändern sich die Vorzeichen. China ist immer noch oft
und vorrangig die gelbe Gefahr, die im Westen Arbeitsplätze
vernichtet sowie den Dalai Lama und die Menschenrechte unterdrückt.
Und jetzt soll das Reich der Mitte zum reichen Onkel werden, der die
Europäer aus ihrem Schuldenturm befreit? Verkehrte Welt: Die
Amerikaner, immer noch auf Rang zwei der Reichen-Rangliste, leben wie
einige Euroländer über ihre Verhältnisse. Dagegen spart das
kommunistisch-kapitalistische China, das bei allen Rekorden noch
meilenweit von westlichen Wohlstandsstandards entfernt ist, riesige
Währungsreserven an. Mit ihnen will sich Peking schneller Zugang zum
Club der anerkannten Marktwirtschaften verschaffen. Es geht dabei
nachrangig darum, dass sich die wirtschaftliche Weltmacht auch als
solche respektiert sehen will. Vorrangig sind eigene Interessen.
Pragmatismus ist der Hauptwesenszug, der China so unheimlich
erstarken ließ. Darum geht es auch jetzt: besserer Zugang zu Märkten,
größerer wirtschaftlicher Einfluss. Pragmatisch ist auch das
Eigeninteresse am Euro. Nicht nur, weil man auf unzähligen Milliarden
davon sitzt, sondern weil China den Euro zusammen mit der eigenen
Währung auch als Gegen- und Gleichgewicht zum Dollar sieht. Geld gibt
es nicht umsonst - so einfach ist das Angebot aus Fernost. Ob es dann
auch nachgefragt wird im Westen, kann China abwarten - selbstbewusst
und pragmatisch.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Steinmeier macht sich für Braunkohle stark - auch ohne CCS-Technologie WAZ: Wittke: Europa hat sich schneller geeint als das Ruhrgebiet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479963
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR zu SCHULDENKRISE
Ausgabe vom 15.09.2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z