Altersarmut an der Wurzel bekämpfen
ID: 480388
Regierungsdialogs Rente zwischen Bundesarbeitsministerin von der
Leyen und den Sozial- und Wohlfahrtsverbänden erklärt SoVD-Präsident
Adolf Bauer: Der SoVD begrüßt, dass die Bundesregierung unsere
Vorschläge für einen wirkungsvollen Kampf gegen die Altersarmut prüft
und zum Dialog bereit ist. Denn zweifellos sind die bisherigen
Ankündigungen der Bundesarbeitsministerin nicht ausreichend, um die
Gefahr der Altersarmut einzudämmen. So würde zum Beispiel beim
geplanten Rentenzuschuss das Gros der von der Armut im Alter
bedrohten Menschen außen vor bleiben. Damit der Rentendialog Früchte
trägt, müssen am Ende Ergebnisse stehen, die das Problem an der
Wurzel packen. Notwendig sind insbesondere ein gesetzlicher
Mindestlohn, Leistungsverbesserungen in der Rentenversicherung und
Verbesserungen bei der Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung. V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480388
Anzahl Zeichen: 1320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersarmut an der Wurzel bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).