DJIR-SARAI: An Abzugsstrategie für Afghanistan festhalten

DJIR-SARAI: An Abzugsstrategie für Afghanistan festhalten

ID: 480881

DJIR-SARAI: An Abzugsstrategie für Afghanistan festhalten



(pressrelations) - BERLIN. Zu dem Taliban-Angriff im Diplomatenviertel von Kabul erklärt der Leiter der AG Afghanistan der FDP-Bundestagsfraktion Bijan DJIR-SARAI:

Der Angriff der Taliban auf das Kabuler Diplomatenviertel zeigt erneut, dass es keine schnelle und leichte Lösung für das Land gibt.

Es ist weiter zu erwarten, dass Taliban-Gruppierungen sich in Sichtweite des Abzuges der internationalen Truppen verstärkt mit spektakulären Guerilla-Attacken ins Rampenlicht setzen.

Dies bedeutet, dass an der Strategie des Abzugskonzeptes festgehalten und weiter auf das Moment der Sicherheit hingearbeitet werden muss, das eine Truppenreduzierung möglich macht. Die Übergabe der Verantwortung an die Afghanen erfolgt weiter in Verantwortung. Diese gute Strategie und den anvisierten Zeitplan werden öffentlichkeitswirksame Aktionen einzelner Talibangruppen nicht torpedieren können. Neben der militärischen Komponente müssen wie geplant weitere Gespräche erfolgen.

Dieser Angriff zeigt allerdings erneut, dass wir uns nicht im Vorfeld und verfrüht auf exakte Daten und Anzahl der Truppenreduzierungen festlegen dürfen. Auch wenn die Zahl der Vorfälle seit Ende Juni deutlich unter das Vorjahresniveau gesunken ist, steht die Sicherheit noch nicht auf den soliden Pfeilern, die angepeilt und notwendig sind. Daran müssen die internationalen Kräfte im Land weiter arbeiten. Es bleibt die Aufgabe, zu verhindern, dass das Land erneut eine Basis für den internationalen Terrorismus wird.


Pressekontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Münchner Konferenz fordert stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit Transparency Deutschland begrüßt Hamburger Initiative zur Verschärfung des Straftatbestands der Abgeordnetenbestechung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480881
Anzahl Zeichen: 1966

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJIR-SARAI: An Abzugsstrategie für Afghanistan festhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z