PHOENIX-Programmhinweis - Sonntag, 18. September 2011, 13.00 Uhr - Tacheles - Der Papst und Luthers Erben: Einig im Glauben oder für immer getrennt?
ID: 481283
Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst gewählt wurde. Das Oberhaupt der
Katholiken wird in Deutschland wie ein Star gefeiert, während ihm
Kritiker ein rückwärtsgewandtes Denken vorwerfen.
Jan Dieckmann diskutiert mit:
* Präses Nikolaus Schneider, EKD-Ratsvoristzender
* Weihbischof Hans-Jochen Jaschke, Hamburg
* Bascha Mika, ehemaliger Chefredakteurin taz
* Matthias Mattussek, Spiegel-Autor
Wiederholung am 18.September 2010 um 24.00 Uhr und am 21.
September 2011 um 14.45 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481283
Anzahl Zeichen: 843
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - Sonntag, 18. September 2011, 13.00 Uhr - Tacheles - Der Papst und Luthers Erben: Einig im Glauben oder für immer getrennt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).