HAHN: Wir brauchen Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte

HAHN: Wir brauchen Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte

ID: 481646

HAHN: Wir brauchen Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte



(pressrelations) - Berlin. Auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wir werden älter! Wir werden weniger! - Zuwanderung von Fachkräften als Lösung?" in München sprach sich FDP-Präsidiumsmitglied JÖRG-UWE HAHN für eine verstärkte Zuwanderung nach wirtschaftlichen Kriterien aus. Anders sei in unserer alternden Gesellschaft der Mangel an Fachkräften nicht zu beheben.

Hahn, Justiz- und Integrationsminister in Hessen, versicherte: "Wir müssen hochqualifizierte Arbeitsplätze sichern, deren Abwanderung und den damit verbundenen Verlust von Kaufkraft vermeiden. Nur so können wir das Wohlstandsniveau erhalten. Dies gelingt nicht, wenn man sich abschottet und qualifizierte Zuwanderer mit bürokratischen Hürden abschreckt. Deutschland ist ein weltoffenes Land im Herzen Europas, im Schnittpunkt der großen europäischen Verkehrsachsen. Wir haben in Frankfurt einen der größten und wichtigsten Bankenplätze der Welt. Diese Positionen sichern wir nicht durch Abschottung und kleinkarierten Nationalismus. Deutschland ist hervorragend aufgestellt und muss seine Spitzenposition ausbauen. Deshalb müssen wir aktiv um die Zuwanderung qualifizierter und hochqualifizierter Arbeitskräfte werben."

Hahn warnte vor der geradezu gefährlichen Position des CSU-Abgeordneten Johannes Singhammer, der gesagt hatte: "Wir lösen das Arbeitsmarkt- und Fachkräfteproblem in Deutschland entweder über unser inländisches Potenzial ? oder gar nicht." Hahn dazu: "Wer mit überholten, nationalistischen Positionen mit dem Kopf durch die Wand will, gefährdet den Standort Deutschland und seine Wettbewerbsfähigkeit."

Hahn verwies auf die Unternehmensberatung McKinsey, die bis zum Jahre 2020 einen Fachkräftemangel bundesweit von zwei Millionen Personen voraussage. Das in Institut für Arbeitsmarkt- Und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit rechnet bis 2025 mit einem Rückgang der Erwerbspersonen um 6,5 Millionen. Davon würden 5,4 Millionen Fachkräfte sein.

"Der Mangel an Fachkräften ist bereits heute spürbar", sagte Hahn: "Wir müssen die Anstrengungen auf fünf Felder konzentrieren: "Wir müssen die eigene Bevölkerung gut ausbilden, Arbeitslose weiterqualifizieren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken, ältere Arbeitnehmer besser in den Berufsalltag integrieren und die qualifizierte Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften fördern."



Hahn verlangte von der Bundesregierung die Einführung klarer, einfacher und transparenter Kriterien im Zuwanderungsgesetz, etwa in Form eines Punktesystems, das der Bewerber erfüllen muss. Dieses müsse sich am Bedarf orientieren, an der Qualifikation des Bewerbers und an seiner Integrationsfähigkeit. Hahn warnte ausdrücklich: "Die Unternehmen müssen ihre offenen Stellen schnell, unbürokratisch und qualifiziert besetzen können. Deutschland steht im internationalen Wettbewerb um Fachkräfte, um die besten Köpfe. Wir dürfen unsere Position nicht verspielen."


Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herzlichen Glückwunsch SF! Letzte Chance fuer den Yasuní-Nationalpark
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481646
Anzahl Zeichen: 3385

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAHN: Wir brauchen Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z