RNZ: Verprellt - "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Schengen

RNZ: Verprellt - "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Schengen

ID: 481733
(ots) - Von Sören Sgries

Gut gemeint - schlecht gemacht. So könnte man den Vorstoß der
EU-Kommission zur Reform des Schengenvertrags bewerten. Die Grundidee
ist schließlich nachvollziehbar: Nachdem im Sommer einerseits
Dänemark aus populistischen Gründen wieder Grenzkontrollen eingeführt
hatte, andererseits die Mittelmeeranrainer mit dem Flüchtlingsansturm
überfordert waren, musste etwas geschehen. Warum also nicht den
Umgang mit den Grenzen als Gemeinschaftsaufgabe angehen? Schutz nach
außen, um die Reisefreiheit im Inneren zu ermöglichen - das ist
schließlich Teil der europäischen Idee. Wenn hier einzelne Staaten
überfordert sind, muss die Gemeinschaft aktiv werden. So erscheint es
auf den ersten Blick verwunderlich, dass die EU-Kommission jetzt so
brüsk zurückgewiesen wird. Andererseits: Seit Jahrtausenden liegt die
Grenzhoheit beim Staat. Bereits die Öffnung im Schengenraum ist ein
außergewöhnliches Zugeständnis. Viele Regierungen hatten schon vorab
signalisiert, dass sie keine weiteren Befugnisse abgeben werden -
ganz abgesehen davon, dass bestehende Verträge das nicht vorsehen.
Dass Brüssel mit dem Vorschlag trotzdem vorprescht und damit die
Länder verprellt, ist ungeschickt. Weitere Reformen werden dadurch
erschwert.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die WAZ: Steinmeier lehnt Koalition mit der CDU ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481733
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Verprellt - "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Schengen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z