Rheinische Post: NRW will mehr Promotionen an Fachhochschulen / Universitäten sollen zu Kooperation

Rheinische Post: NRW will mehr Promotionen an Fachhochschulen / Universitäten sollen zu Kooperation verpflichtet werden

ID: 481775
(ots) - Die rot-grüne Landesregierung von
Nordrhein-Westfalen will die Promotion an Fachhochschulen (FHs)
erleichtern. Dazu will Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD)
das Hochschulgesetz ändern. "Kluge Köpfe an Fachhochschulen sollen
wissen, dass sie auch dort ihre Doktorarbeit schreiben können", sagte
Schulze der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Bisher sei das oft nicht so: "Ich halte das für ein
großes Problem." Die von der Kultusministerkonferenz vorgesehene
freiwillige Kooperation von FHs und Universitäten sei von den Unis
"nicht genügend genutzt". Immer wieder würden FH-Absolventen
zusätzliche Auflagen für eine Promotion an der Universität gemacht,
kritisierte Schulze: "Das kann nicht sein." Schulze will die
Universitäten im Hochschulgesetz verpflichten, in ihre
Promotionsordnung aufzunehmen, wie eine Zusammenarbeit mit den FHs
aussehen kann. Die Fachhochschulen sollten "vollwertige Partner"
werden, forderte die Ministerin. Ein eigenes Promotionsrecht für
Fachhochschulen strebt Schulze nach eigenen Angaben aber nicht an.
Stattdessen sollten die Kooperationen mit einem eigenen Programm
gefördert werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Europas Schuldenkrise Rheinische Post: SPD schließt große Koalition bis 2013 aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481775
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW will mehr Promotionen an Fachhochschulen / Universitäten sollen zu Kooperation verpflichtet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z