Klarstellung
ID: 482014
Bremen, 18.09.2011 Das Angebot von Luerssen an TKMS umfasst alle bekannten B+V-Firmen. Lürssen möchte die Blohm + Voss-Gruppe erwerben und damit deutsche Werftgeschichte erfolgreich fortschreiben.
Lürssen setzt dabei darauf, mit einer hoch-qualifizierten Mannschaft beider Unternehmen in Europa auf Augenhöhe zu bleiben.
Lürssen ist überzeugt, dies sei am besten mit einer kompakten und integrierten Werft möglich. Details einer solchen Neuausrichtung würde Lürssen im Rahmen von Verhandlungen sorgfältig und verantwortungsbewusst prüfen und gemeinsam mit Führungskräften, Betriebsräten und Mitarbeitern sinnvoll gestalten.
Das Interesse von Lürssen besteht weiterhin darin, zunächst sämtliche offene Fragen und Interessenslagen seitens TKMS zum indikativen Angebot und Fortführungskonzept von Lürssen in einem Dialog zu klären.
Die Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG wurde 1875 gegründet. Am Stammsitz in Bremen Vegesack und an vier weiteren Standorten werden heute Marineschiffe, Motoryachten, und Spezialschiffe gebaut. Zurzeit beschäftigt Lürssen ca. 1.400 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in der vierten Generation im Familienbesitz und wird derzeit von den Vettern Friedrich und Peter Lürßen geführt.
Pressekontakt:
PJ – Berliner Büro für Kommunikation
Frau Sandra Will
Fon: +49 30 2408389 – 0
Fon: +49 30 2408389 - 20
Mail: s.will(at)pj-berlin.de
Datum: 18.09.2011 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482014
Anzahl Zeichen: 1352
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klarstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PJ - Berliner Büro für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).