Rheinische Post: Polenz verteidigt Deutschtests für Einwanderer und fordert Besserstellung der Chri

Rheinische Post: Polenz verteidigt Deutschtests für Einwanderer und fordert Besserstellung der Christen in der Türkei

ID: 482103
(ots) - Anlässlich des mehrtägigen Deutschlandbesuchs
des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül hat der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz (CDU), die verpflichtenden
Deutschtests für Einwanderer verteidigt und die Türkei zu einem
besseren Umgang mit der christlichen Minderheit im Land aufgefordert.
"Die Regelungen im Einwanderungsrecht sind richtig. Ohne ausreichende
Sprachkenntnisse ist ein Leben in Deutschland schwer. Die
Deutschtests für nachziehende Ehegatten sind unverzichtbar", sagte
Polenz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagsausgabe). Zugleich forderte der CDU-Politiker die Türkei zu
einem besseren Umgang des Landes mit der christlichen Minderheit
aufgefordert. "Die Türkei muss beim Umgang mit der christlichen
Minderheit im eigenen Land den Ankündigungen Taten folgen lassen.
Christen wird das Praktizieren ihres Glaubens immer noch erschwert,
die Rückgabe von durch den Staat konfisziertem Eigentum ist ein
Thema, das nach den gesetzlichen Änderungen jetzt auch tatsächlich
umgesetzt werden muss", so Polenz. Polenz erneuerte seine Forderung
nach einem EU-Beitritt der Türkei. "Wir müssen die Türkei auf ihrem
Weg einer europäischen Weiterentwicklung ermuntern. Signale, die in
dem stolzen Land als ,wir wollen euch nicht' gewertet werden könnten,
sollten wir vermeiden. Es ist im deutschen Interesse, dass die Türkei
in der Europäischen Union eine echte Perspektive hat."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Özdemir: Altvordere der FDP müssen junger Führungsriege gründlich die Leviten lesen Mitteldeutsche Zeitung: Berlin-Wahl
Staatsministerin Pieper kritisiert Europa-Schwenk von FDP-Chef Rösler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482103
Anzahl Zeichen: 1714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polenz verteidigt Deutschtests für Einwanderer und fordert Besserstellung der Christen in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z