Querdenken gegen Fachkräftemangel – Potenziale aufdecken
Bewerber als „Kunden“ zu verstehen und stärker die Potenziale von Bewerbern als deren Formalqualifikation zu beachten, eröffnet Perspektiven im enger werdenden Bewerbermarkt. Personaler sollten quer denken, um auch in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um die passenden Bewerber punkten zu können. Innovative Testverfahren, Potenzialanalysen sowie bewerberorientierte Karriereseiten und Auswahlprozesse tragen dazu bei. Die Rekrutierungsexperten von upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg halten dazu in den aktuellen Herbstwochen 2011 vier spezielle Angebote für Querdenker bereit.
Auch nach dem Auswahlprozess ergeben sich beste Chancen, Bewerberorientierung zu zeigen. Eine Bewerberbefragung zum erlebten Auswahlprozess zeigt nicht nur Wertschätzung, sondern liefert zugleich wichtige Ansatzpunkte für weitere Prozessoptimierungen. Wer den Aufwand für Erstellung und Auswertung scheut, kann auf eine neu entwickelte Online-Bewerberbefragung von upo zurückgreifen, die im Rahmen der Herbstwochen vorgestellt und zum Einführungspreis angeboten wird.
Selbst wenn die Bewerberorientierung stimmig ist, kann es dennoch sein, dass der Bewerbereingang nicht ausreichend oder passend ist. „Dort wo spezifische Fachkräfte fehlen, haben Unternehmen gute Möglichkeiten, Mitarbeiter mit anderen Qualifikationen in die Aufgaben zu entwickeln – vorausgesetzt diese bringen relevante Potenziale mit“, das ist die Erfahrung von Dr. Ruth Böck, die seit über 10 Jahren Unternehmen bei Stellenbesetzungen begleitet. Potenziale lassen sich nicht zwangsläufig an Bewerbungsunterlagen festmachen. Daher bedarf es je nach Bewerberzielgruppe unterschiedlicher Instrumente, um die Potenziale zu erkunden. Bei Auszubildenden gelingt dies gut über Azubi-Tests, bei Fach- und Nachwuchskräften sind Persönlichkeitstests hilfreich. upo ist Spezialist für berufsgruppenspezifische Testverfahren und bietet im Rahmen der Herbstwochen Einsichtsmöglichkeiten über Web-Konferenzen an. Für alle Unternehmen, die zwar gerne Potenzialanalysen durchführen möchten, denen es aber an Zeit oder Kapazitäten fehlt, bieten die Herbstwochen ein attraktives Angebotspaket für die externe Durchführung von Potenzialanalysen.
Die Herbstwochen bei upo finden in der Zeit vom 19.09.2011 – 28.10.2011 statt. Detailinformationen sind auf der Internetseite www.upo-aktionen.de/herbstwochen zusammengestellt. Eine Aktions-Hotline ist unter 0221-716 67 67 66 geschaltet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
herbstwochen
herbstaktion
recruiting
rekrutierungserfolg
karriereseiten
check
karriereseitencheck
bewerberbefragung
azubi
test
azubi
einstellungstest
azubi
auswahltest
persoenlichkeitstest
kompetenzkompass
persome
potenzialanalyse
potentialan
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg bietet Unternehmen seit 1998 verschiedene Stellschrauben für eine erfolgreiche Stellenbesetzung an: Recruiting Service, Rekrutierungsberatung, Auswahlinstrumente, Recruiting Analysen sowie Trainings & Coachings in der Personalauswahl. Weitere Informationen sowie regelmäßige aktuelle Meldungen finden Sie unter www.upo.de.
Datum: 19.09.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482286
Anzahl Zeichen: 3261
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Querdenken gegen Fachkräftemangel – Potenziale aufdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Ruth Böck upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).