BioAging - Pommes gesünder als Salat
Man mag es kaum glauben, aber grüner Kopfsalat besteht fast nur aus Wasser und
ist in etwa so nährstoffreich wie ein Blatt Papier. Und wenn es ganz schlimm kommt,
dann ist der Salat auch noch mit Pestiziden belastete, die der Gesundheit alles
andere als zuträglich sind. Eine Portion Pommes frites hingegen liefert mehr Nähr-
und Ballaststoffe als ein Kopfsalat. Und wenn die Pommes dazu noch fettarm im
Backofen zubereitet werden, dann spricht nichts mehr gegen die knusprigen
Kartoffelstäbchen.

(firmenpresse) - Gesundheits-Ratschläge neu überdenken
Galt der Salat immer als so gesund, so haben sich die Gesundheits-Tipps
inzwischen gewaltig geändert. So sind Zitronen schädlicher für die Zähne als
zuckersüße Bonbons, weil die Zitronensäure direkt den Zahnschmelz angreift.
Cornflakes zum Frühstück sind ungesünder als Eier mit Speck, weil sie echte
Zuckerbomben sind. Crash-Diäten schaden der Gesundheit mehr als etwas
Übergewicht, weil diese Stress auslösen und damit stressbedingte
Gesundheitsstörungen verursachen. Die Liste der neuen Gesundheits-Tipps ist ist
unendlich und überraschend. Wer heute wirklich gesund leben möchte, der sollte
die wahren inneren Werte unserer Lebensmittel kennenlernen. Mit den richtigen
Lebensmitteln und Vitalstoffen können wir schließlich unserer Gesundheit Gutes
tun und dafür sorgen, dass wir länger fit und jung bleiben.
Leben im Einklang mit der Biologie
Der Ratgeber „BioAging“ erläutert ein neuartiges Anti-Aging-Konzept für alle
Altersgruppen. Biologische Vitalstoffe aus speziellen Nahrungs- und
hochwirksamen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen für eine natürliche Verjüngung
von Körper und Geist. Die Autorin Vanessa Halen erläutert die Möglichkeiten des
biologischen Anti-Aging und klärt objektiv über Vitalstoffmangel und
Nahrungsergänzung auf. Sie informiert über die wirksamsten Lebensmittel und
über den effektiven Einsatz von Vitalstoff-Präparaten. Nach einem einfachen Plan
werden die sinnvollsten Vitalstoff-Kombinationen individuell zusammengestellt.
BioAging mit biologischen Vitalstoffen - Der Top-Seller von Vanessa Halen. ISBN
3-8311-4572-5
Überall im Buchhandel erhältlich.
Weitere Infos und ein kostenloser Download „BioAging“ sowie zahlreiche Tipps und
Ratschläge rund um die Gesundheit, Schönheit und Wellness finden Sie auf der
Wellness-Infoseite im Internet:
http://www.wellness-infoseite.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
schoenheit
falten
haarausfall
potenz
anti
aging
cyberbeauty
kostenlos
gratis
klimawandel
erderwaermung
katastrophe
nostradamus
cyberbeauty
erde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vanessa Halen ist Expertin in Sachen Gesundheit, Schönheit und Wellness. Neben
ihrem Studium der Kunst- und Heilpädagogik absolvierte sie eine Ausbildung zur
Camouflagistin und besuchte Fachseminare in den Bereichen Kosmetologie und
Naturheilkunde. Ihr Fachwissen rundete sie schließlich durch eine Heilpraktiker-
Ausbildung ab. Heute arbeitet die Autorin als freie Journalistin und Texterin. Sie hat
bereits über 300 Fachartikel sowie mehrere Sachbücher und Ratgeber veröffentlicht.
Ihre aktuellen Bücher:
Ein neues Leben (ISBN 3-89811-731-6)
BioAging (ISBN 3-8311-4572-5)
Die neuen Schlank-Pusher (ISBN 3-8334-1473-1)
CyberBeauty (ISBN 3-8334-5295-1)
Kontakt zur Autorin:
vanessa.halen(at)web.de
Verlag und Presseservice:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53
22848 Norderstedt
FON: 040-534335-0
info(at)bod.de
Rezensionsexemplare: http://www.bod.de/index.php?id=272
Datum: 05.05.2008 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48240
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Halen
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BioAging - Pommes gesünder als Salat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Info (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).