Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zum Weltkindertag am 20.09.2011
ID: 482423
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zum Weltkindertag am 20.09.2011
Ich wünsche mir mehr Aufmerksamkeit für eine Art "kindlichen Imperativ": Erinnere Dich als Erwachsener gegenüber Kindern immer daran, wie Du Dich selber als Kind gegenüber Erwachsenen gefühlt hast!
Kinder machen zwei Menschen zu einer Familie, deshalb ist jede Unterstützung für Familien auch eine Hilfe für die Kinder dieser Welt.
Als Bundesfamilienministerin will ich die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass jedes Kind in unserer Gesellschaft unabhängig von seiner Herkunft eine faire Chance bekommt. Das Kinderschutzgesetz steht wie von mir versprochen vor der Einführung, der Ausbau der Kitabetreuung hat meine persönliche Priorität, und das Elterngeld bleibt, weil es gut ist und erfolgreich angenommen wird.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482423
Anzahl Zeichen: 1642
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zum Weltkindertag am 20.09.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).