Weltkindertag: IG BAU hilft Schulkindern in Tansania

Weltkindertag: IG BAU hilft Schulkindern in Tansania

ID: 482488

Weltkindertag: IG BAU hilft Schulkindern in Tansania



(pressrelations) - Frankfurt am Main ? Mit dem Bau einer Volksschule verbessert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Zukunftschancen von derzeit 150 Kindern in Tansania. "Eine solide Bildung ist das Fundament für Entwicklung", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel anlässlich des Weltkindertages (für die Red. 20. September 2011). "Wir wollen den Menschen in Tansania keine Almosen schenken, sondern dafür sorgen, dass sie ihr Land in eigener Regie aufbauen und ihr Leben gut gestalten können. Lesen, Schreiben und Rechnen sind dafür die Voraussetzungen."

Die Stiftung Soziale Gesellschaft ? Nachhaltige Entwicklung, eine Stiftung der IG BAU, fördert den Aufbau der Schule in Mnazi, Tansania, mit rund 60 000 Euro. Der zweite Bauabschnitt ist gerade abgeschlossen und der Unterricht hat begonnen. Derzeit sind vier der sieben geplanten Klassenräume fertiggestellt. Es gibt zudem ein Lehrerhaus für die zunächst drei Pädagogen, die die Mädchen und Jungen unterrichten. "Eltern und Kinder vor Ort wissen selbst sehr gut, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für sie wichtig sind. Deshalb ist es ein großer Erfolg, dass sie dem Projekt-Team vertrauen und es tatkräftig unterstützen, indem sie ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen beim Bau der Schule einbringen", sagte Wiesehügel.

Sehr wichtig für den Schulbetrieb auf dem Land ist die Versorgung mit Wasser. Um mit dem Unterricht beginnen zu können, wurde deshalb der Bau der Wasserver- und Entsorgung früher als vorgesehen in Angriff genommen. Nun können die Kinder an verschiedenen Zapfstellen auf dem Schulgelände Wasser holen.

Analphabetismus ist besonders in den ländlichen Gebieten in Afrika ein großes Problem. Vier von fünf Kindern, die nicht in die Schule gehen, leben auf dem Land. Bildungsarmut und Hunger stehen in engem Zusammenhang. Mütter, die lesen und schreiben können, haben ein höheres Einkommen und können ihre Kinder besser ernähren.


Ruprecht Hammerschmidt


Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In der Gegenwart angekommen: Neues Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein Aufschwung ging an Beschäftigten vorbei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482488
Anzahl Zeichen: 2536

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkindertag: IG BAU hilft Schulkindern in Tansania"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z