Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
ID: 482576
SoVD-Präsident Adolf Bauer: Rund 2,5 Millionen Kinder in unserer
Gesellschaft gelten bereits heute als armutsgefährdet. Insbesondere
Kinder von Alleinerziehenden und aus Migrationsfamilien sind
überdurchschnittlich oft durch soziale Ausgrenzung und
Stigmatisierung betroffen. Es bedarf einer Vielzahl von abgestimmten
Maßnahmen, um diese schweren Benachteiligungen aufzuheben. Starke
Kinderrechte sind eine zentrale Voraussetzung, um die Kinderarmut in
unserer Gesellschaft zurückzudrängen. Ziel muss es sein, die in der
UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Rechte der Kinder auf Schutz,
Förderung und Beteiligung im Grundgesetz zu verankern. Dann müssen
sich sowohl die Entscheidungsträger in der Politik als auch bei den
Gerichten und in den Verwaltungen stärker am Wohl des Kindes
orientieren. V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482576
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderrechte gehören ins Grundgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).