Myokarditis - Früherkennung kann das Schlimmste verhindern

Myokarditis - Früherkennung kann das Schlimmste verhindern

ID: 482631

Bei einer Myokarditis handelt es sich um eine gefährliche Herzmuskelentzündung. Die lebenswichtige Aufgabe des Herzmuskels (Myokard) besteht darin, Blut durch den menschlichen Körper zu pumpen. Bei einer Myokarditis ist die Funktion dieses Muskels durch eine Entzündung eingeschränkt. Die Folge sind eine verminderte Pumpfunktion des Herzens und damit eine Unterversorgung des gesamten Organismus. Die Ursachen einer solchen Entzündung sind meist simpel: Ein unbeachteter Infekt durch Viren gehört zu den gängigsten Auslösern der Erkrankung. Insbesondere der Coxsackie-Virus vom Typ B ist gefährlich. Ein entzündlicher Prozess kann die Muskelzellen, das Bindegewebe aber auch die Gefäße erfassen. Das direkte Eindringen von Mikroorganismen in den Herzmuskel kann z.B. bei Diphterie, Borrelien, Trichinen oder der südamerikanischen Chagas-Krankheit geschehen.




(firmenpresse) - Die Auswirkungen der Entzündung sind erheblich: Durch die Schwächung des Herzmuskels kann es im schlimmsten Fall zu Herzversagen kommen. Eine nicht vollständig ausgeheilte Myokarditis kann zu einer lebenslangen Beeinträchtigung führen. Daher ist es lebenswichtig, eine Myokarditis rechtzeitig zu erkennen und medizinisch zu behandeln. Es gibt verschiedene Symptome, die für eine Herzmuskelentzündung sprechen können: Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Leistungseinbuße, Luftnot, Druckgefühl im Brustbereich, Herzstolpern und Herzrasen, Kurzatmigkeit oder Schwächegefühl. Myokarditis kann auch völlig stumm verlaufen, nur einige der genannten Symptome hervorrufen oder auch individuell andere Symptome zeigen. Wer sich unwohl fühlt und unsicher ist, sollte einen Arzt, im besten Fall einen Sportmediziner oder Kardiologen, konsultieren.
Gezielte Vorbeugung ist kaum möglich. Während einer viralen Infektion, z.B. einer Grippe, ist schwere körperliche Belastung unbedingt zu vermeiden. Alle 10 Jahre sollte man sich außerdem gegen Diphtherie und Wundstarrkrampf impfen lassen.

Im Falle einer Erkrankung hängt eine spezifische Therapie von der Ursache einer Myokarditis ab. Bei der Virus-Myokarditis gibt es keine spezielle Medikation. Erreger wie z.B. Diphtherie-Bakterien oder Borrelien können hingegen mit einem Antibiotikum behandelt werden. Bei rheumatisch bedingter Myokarditis ist die Behandlung mit Cortison und anderen antirheumatischen Medikamenten sinnvoll. Wichtig ist es, sich körperlich zu schonen, bis die Beschwerden und Veränderungen des EKG verschwunden sind. Sollte das Herz durch die Entzündung so stark geschädigt worden sein, dass es zu einem chronischen Herzversagen kommt, ist eine Herztransplantation gelegentlich die letzte Therapiemöglichkeit.

(Bildquelle: © marilega / Fotolia.com)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Easyway GmbH
Sperberweg 4a
41468 Neuss

Telefon: 02131 – 71 86 3 -0
Fax: 02131 – 71 86 3 -30
Mail: info(at)easyway-sport.de


Die Easyway GmbH mit Sitz in Neuss ist Hersteller von qualitativer Sportlernahrung, Nahrungsergänzungen und Hochleistungsgetränken im Sportmarkt. Das Unternehmen kann auf langjährige Erfahrungen im Pharmabereich zurückblicken. Easyway Sport zeichnet sich durch besondere Fachkenntnisse im Bereich der Nährstoffversorgung aus und zählt zu den Spezialisten für Gewichts- & Ernährungsmanagement. Im Jahr 2010 entwickelte Easyway Sport erstmals eine komplette Sportlernahrung.



PresseKontakt / Agentur:

Presseservice
Team Werbelabel
Roermonder Straße 279
41068 Mönchengladbach
Tel: 02161/304 - 1183
Fax: 02161/304 – 1540
Mail: presse(at)werbelabel.de
URL: www.werbelabel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nomacorc meldet Rekordumsatz Volkskrankheit Burnout gezielt und innovativ entgegentreten
Bereitgestellt von Benutzer: werbelabel
Datum: 19.09.2011 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482631
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Werbelabel
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02161/304 - 1183

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Myokarditis - Früherkennung kann das Schlimmste verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Team Werbelabel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Team Werbelabel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z