CCS-Gesetz: Hohe Hürden für Klimaschutz-Technologie
ID: 482798
CCS-Gesetz: Hohe Hürden für Klimaschutz-Technologie
Noch fehlt eine klare Rechtsgrundlage für das neue Verfahren. Das CCS-Gesetz soll daher die Voraussetzungen für CCS-Pilotprojekte in Deutschland schaffen. Ob das gelingt, ist aber mehr als zweifelhaft. So haben sich die Bundesländer de facto ein Vetorecht erstritten. Sie können relevante Flächen definieren, an denen es keine Lagerstätten für Kohlendioxid geben darf, unabhängig von der Eignung und möglichen Risiken. Damit wird allerdings eine entscheidende Möglichkeit zum Klimaschutz verspielt.
Ansprechpartner
Dr. Hubertus Bardt
Telefon: 0221 4981-755
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482798
Anzahl Zeichen: 1098
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CCS-Gesetz: Hohe Hürden für Klimaschutz-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).