Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" erklärt die Hintergründe des Piraten-Erfolgs
ID: 482842
romantische Visionen einer neuen, gerechteren Welt beflügelt hat,
haben sich Linke und Grüne nie mit den politischen Potenzialen des
Netzes beschäftigt. Wissen für alle ist Macht für alle - solche
Parolen überließen sie obskuren Hackern. Die Piraten dagegen sind
Kinder von Marx und Microsoft, die sich von beiden zu emanzipieren
versuchen. Es ist die einzige Partei, die auf das Faszinosum des
Internets eine andere politische Antwort hat als Misstrauen und
Kontrollbedürfnis. Ihr Erfolg rührt daher, dass sie die euphorischen
Gesellschaftserfahrungen, die viele mit dem Internet machen, in ein,
wenn auch diffuses, politisches Programm überführen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482842
Anzahl Zeichen: 972
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" erklärt die Hintergründe des Piraten-Erfolgs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).