Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Berliner Wahl und Bundespolitik Verlorene Illusionen ALEX

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Berliner Wahl und Bundespolitik
Verlorene Illusionen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 482870
(ots) - Die Berliner Wahl hat manche Illusionen wie
Seifenblasen platzen lassen. Die Frage der SPD-Kanzlerkandidatur darf
etwa auch künftig ohne Klaus Wowereit beantwortet werden. Der
Regierende Bürgermeister hat in Berlin über zwei Prozent verloren und
damit zu glanzlos gewonnen, um auf die bundespolitische Bühne
wechseln zu können. Das Kandidatentrio aus Sigmar Gabriel, Peer
Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier muss also keine neue
Konkurrenz befürchten. Die Berliner wollten zwar den Charmeur, der zu
ihnen passt, aber auch eine Politik, die die Probleme immerhin etwas
aktiver anpackt als in der Vergangenheit. Bundespolitisch bedeutsam
ist es auch, dass Rot-Grün kein Selbstläufer ist. Wowereit setzt auf
Infrastrukturprojekte wie den internationalen Flughafen oder die
Erweiterung der Stadtautobahn. Wenn die Grünen bei diesen Themen
nicht noch über ihren Schatten springen - wonach es momentan nicht
aussieht -, dürfte in Berlin Rot-Schwarz bessere Chancen haben.
Schwarz-Gelb auf der Bundesebene bleibt weiter ein fragiles Bündnis
mit zweifelhafter Überlebensdauer. Die Bundes-FDP um Parteichef
Philipp Rösler hat sich zwar nach der Berliner Pleite entschlossen,
den Eurorebellen in den eigenen Reihen Widerstand entgegenzusetzen.
Aber gleichzeitig lässt Rösler die Frage offen, wohin er die FDP
grundsätzlich zu steuern gedenkt. Die inhaltliche Leere und die
Existenzkrise machen die Liberalen anfällig für populistische
Versuchungen. Auch hat sich Schwarz-Gelb in der Endphase des Berliner
Wahlkampfs nichts geschenkt. CDU und FDP haben sich beim Europakurs
so stark zerstritten, dass sie wie erbitterte Gegner aufeinander
eindroschen. Dass Schwarz-Gelb plötzlich auf Bundesebene zur Harmonie
zurückfindet, glauben wirklich nur noch notorische Berufsoptimisten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwarze Kasse im Kirchenkreis Herford
Untreue
HUBERTUS GÄRTNER Rheinische Post: Neuwahl in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482870
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Berliner Wahl und Bundespolitik
Verlorene Illusionen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z