Napster unterstützt Innovationen zur Musiknutzung im Auto
Projekt-Präsentation auf der IAA 2011
In diesem Zusammenhang gewinnt auch das Auto für streaming-basierte Dienste zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat der Online Musik-Service Napster an einem ersten Prototyping teilgenommen, das den Streaming-Zugriff auf digitale Musik direkt über ein entsprechend kompatibles Auto-Soundsystem ermöglichen soll.
Um die Musik-Lösung optimal an die Anforderungen für eine Nutzung im Fahrzeug anzupassen, kooperierte der Online-Musik-Service bei Realisierung der Demo-Applikation mit der Daimler AG, auf dessen Messestand auf der diesjährigen IAA (15. bis 25. September 2011/ Halle 2.0/Stand A01) das Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F125! mit integriertem Zugriff auf die Napster-Services vorgestellt wird.
Die Applikation ermöglicht den direkten Zugriff auf den gesamten Napster-Musikkatalog von aktuell über 17 Millionen Titeln sowie die Nutzung weiterer Zusatzfeatures. Dazu gehören zum Beispiel vorprogrammierte Radio Channels, individuell anlegbare Playlists sowie die Funktion „Automix“, mit der die Nutzer Songs finden können, die zu ihrem individuellen Musik-Geschmack passen. Die Bedienung ist sowohl per Touchpad als auch über natürliche Spracheingabe möglich.
„Der Trend zur Datenwolke spielt auch im Automobilbereich eine immer größere Rolle“ so Thorsten Schliesche, Vice President Sales and Marketing Europe und General Manager Napster Deutschland. “Daher freuen wir uns sehr, dass wir Daimler bei der Umsetzung des Projektes unterstützen konnten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Napster
Napster, der Pionier in Sachen digitale Musik, bietet mit über 17 Millionen Titeln aller Genres eine der weltweit umfassendsten Online-Musik-Sammlungen. Das Unternehmen verfügt über Lizenzverträge mit allen großen Musiklabels sowie hunderten unabhängiger Labels. Napster stellt seinen Dienst sowohl über die klassische MP3-Download-Variante als auch als Music-Flatrate zur Verfügung. Mit Napster Music-Flatrate + Mobile ist die Flatrate über eine kostenlose App auch für mobile Apple iOS und Android-basierte mobile Endgeräte nutzbar. Usern der Music-Flatrate steht zusätzlich ein umfangreiches Feature-Set zur Verfügung, das unter anderem Napster Radio Channels, Playlists, Empfehlungen und Tipps der Napster-Musikredaktion sowie Funktionen wie AUTOMIX und MoodManager enthält. Napster stellt seine Online-Musik-Services in den USA, in Kanada, Deutschland und Großbritannien zur Verfügung. Das Tochterunternehmen der US-amerikanischen Elektronik-Einzelhandelskette Best Buy (NYSE: BBY) hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, die deutsche Niederlassung befindet sich in Frankfurt am Main.
Weitere Informationen : www.napster.de - www.facebook.com/napster.de - www.twitter.com/napster_DE
Pressekontakt Napster
MARKETING & PR ON DEMAND
Frau Andrea Fischedick
Brahmsstrasse 7
D-63225 Langen
Fon +49-(0)6103 -202 1885
Fax +49-(0)6103 - 202 9487
Email fischedick(at)mupod.de
www.mupod.de
Datum: 20.09.2011 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483022
Anzahl Zeichen: 2037
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fischedick
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Napster unterstützt Innovationen zur Musiknutzung im Auto "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Napster (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).