Netzwerk Holzstrom soll weiter beim Autark Institut laufen
Dienstleister für Energieberatung und Energieforschung hat sich um Trägerschaft des Forschungsnetzwerks beworben
In der zweiten Projektphase sollen kleine Holzvergaseranlagen der Firma Spanner RE2 GmbH in Einzelanträgen weiter optimiert werden. Zu diesem Zweck sind weitere Standorte im Bundesgebiet in Planung. Julien Uhlig, Geschäftsführer des AUTARK Instituts, sagt: "Wir haben bereits einen Teil dazu beigetragen, der Technologie der Firma Spanner Re2 GmbH mehr Akzeptanz zu verschaffen. Für mich steht außer Frage, dass die Anlagen die in sie gesteckten Anforderungen erfüllen"
Das AUTARK Institut wird die Arbeit im Energieforschungs-Netzwerk koordinieren. Die bisherigen Netzwerkpartner sind weiterhin im Netzwerkverbund vertreten, darunter Grenol GmbH, Aqua Society, RWZ, Energie Nordeifel und Entrade Energiesysteme AG. Ebenso werden die Forschungspartner RWTH Aachen, Fraunhofer Institut UMSICHT, Fraunhofer Institut ISE und die Hochschule Zittau/Görlitz werden die Prozesskettenoptimierung der thermochemischen Vergasung auch weiter vorantreiben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das AUTARK Institut ist der bundesweite Dienstleister für Energieforschungsprojekte und Energieberatung für mittelständische Firmen und Kommunen. Unser Ziel ist es, Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung auf Basis nachwachsender Rohstoffe zu finden und fördern. Derzeit über 30 Firmen und 15 Forschungseinrichtungen arbeiten in verschiedenen öffentlichen Energieforschungsprojekten mit uns zusammen. Mit Büros an der Hochschule Zittau/Görlitz, in Bad Münstereifel und Berlin, ist es unser Ziel, Kommunen und Betriebe nicht nur zu beraten, sondern energieeffiziente und wirtschaftlich tragfähige Lösungen anzubieten. Das AUTARK Institut für Energieberatung und Energieforschung ist eine Ausgründung aus der Wirtschaftsförderung der Technologieregion Aachen, AGIT mbH.
AUTARK- Institut für Energieforschung, Transfer und Beratung GmbH
Julien Uhlig
Grüner Graben 2
02826 Görlitz
presse(at)autarkinstitut.de
02447 9589803 -0
http://www.autarkinstitut.de
Datum: 20.09.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483034
Anzahl Zeichen: 1654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julien Uhlig
Stadt:
Görlitz
Telefon: 02447 9589803 -0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerk Holzstrom soll weiter beim Autark Institut laufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUTARK- Institut für Energieforschung, Transfer und Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).