Netzwerk Holzstrom soll weiter beim Autark Institut laufen

Netzwerk Holzstrom soll weiter beim Autark Institut laufen

ID: 483034

Dienstleister für Energieberatung und Energieforschung hat sich um Trägerschaft des Forschungsnetzwerks beworben



(firmenpresse) - Das AUTARK Institut hat sich für die Trägerschaft des Netzwerks HolzStrom beworben. Bei einem positiven Bescheid zur zweiten Projektphase vom Fördermittelgeber, VDI/VDE im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, wechselt die Betreuung des im Rahmen von ZIM-Nemo geförderten Netzwerks vom bisherigen Träger, der AGIT GmbH aus Aachen, einvernehmlich zum AUTARK Institut. Auch das bisherige Netzwerkmanagement - Herr Dipl-Ing Dieter Bräkow, der die technische Leitung innehat, sowie Regina Krause - wird zum AUTARK Institut wechseln.

In der zweiten Projektphase sollen kleine Holzvergaseranlagen der Firma Spanner RE2 GmbH in Einzelanträgen weiter optimiert werden. Zu diesem Zweck sind weitere Standorte im Bundesgebiet in Planung. Julien Uhlig, Geschäftsführer des AUTARK Instituts, sagt: "Wir haben bereits einen Teil dazu beigetragen, der Technologie der Firma Spanner Re2 GmbH mehr Akzeptanz zu verschaffen. Für mich steht außer Frage, dass die Anlagen die in sie gesteckten Anforderungen erfüllen"

Das AUTARK Institut wird die Arbeit im Energieforschungs-Netzwerk koordinieren. Die bisherigen Netzwerkpartner sind weiterhin im Netzwerkverbund vertreten, darunter Grenol GmbH, Aqua Society, RWZ, Energie Nordeifel und Entrade Energiesysteme AG. Ebenso werden die Forschungspartner RWTH Aachen, Fraunhofer Institut UMSICHT, Fraunhofer Institut ISE und die Hochschule Zittau/Görlitz werden die Prozesskettenoptimierung der thermochemischen Vergasung auch weiter vorantreiben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das AUTARK Institut ist der bundesweite Dienstleister für Energieforschungsprojekte und Energieberatung für mittelständische Firmen und Kommunen. Unser Ziel ist es, Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung auf Basis nachwachsender Rohstoffe zu finden und fördern. Derzeit über 30 Firmen und 15 Forschungseinrichtungen arbeiten in verschiedenen öffentlichen Energieforschungsprojekten mit uns zusammen. Mit Büros an der Hochschule Zittau/Görlitz, in Bad Münstereifel und Berlin, ist es unser Ziel, Kommunen und Betriebe nicht nur zu beraten, sondern energieeffiziente und wirtschaftlich tragfähige Lösungen anzubieten. Das AUTARK Institut für Energieberatung und Energieforschung ist eine Ausgründung aus der Wirtschaftsförderung der Technologieregion Aachen, AGIT mbH.



PresseKontakt / Agentur:

AUTARK- Institut für Energieforschung, Transfer und Beratung GmbH
Julien Uhlig
Grüner Graben 2
02826 Görlitz
presse(at)autarkinstitut.de
02447 9589803 -0
http://www.autarkinstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  f-cell Messe 2011: Brennstoffzellentechnik in der Anwendung Nachrüstung von Solarstromanlagen zur Lösung der 50,2-Hz-Problematik geplant
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483034
Anzahl Zeichen: 1654

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julien Uhlig
Stadt:

Görlitz


Telefon: 02447 9589803 -0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerk Holzstrom soll weiter beim Autark Institut laufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUTARK- Institut für Energieforschung, Transfer und Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZIM Nemo-Netzwerk Therm auf SAENA-Fachtagung in Dresden ...

Im Rahmen der 3. SAENA Fachtagung am 20. September 2012 in Dresden hat das Netzwerkmanagement von Therm seinen Mitgliedern besonderes Kommunikationsforum für den fachlichen Austausch und dem Knüpfen von neuen Kontakten geboten: ein Speed-Dating fü ...

Mit weniger Energie mehr erreichen ...

Die Energiemanagement-Software EMmaster® der RIT group GmbH aus Much hat einen fast einjährigen Praxistest erfolgreich bestanden. Im November 2011 wurde das Controllingsystem im Rahmen des ZIM-NEMO geförderten Netzwerk-Projekts AUTARK auf Schloss ...

Autark Institut auf der Hannover Messe ...

Auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April sind die Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke des AUTARK Instituts stark vertreten. Das Institut für Energieforschung und Energieberatung vertritt die Netzwerke unter seiner Leitung - HolzStrom, Therm un ...

Alle Meldungen von AUTARK- Institut für Energieforschung, Transfer und Beratung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z