Grünes Licht für die YOU 2011
Kampagne "Klima sucht Schutz" und Jugendmesse YOU setzen sich gemeinsam für besseres Klima ein
Klimaschutz zum Mitmachen
Dass Klimaschutz Spaß macht, zeigt die Kampagne "Klima sucht Schutz" an ihrem Messestand: Beim MüllCheck erhalten Jugendliche Informationen zur Abfalltrennung und erfahren, welcher Mülltyp sie sind - smarter Müllionär oder müder Müllmuffel. Viele Preise gibt es beim MüllCasting zu gewinnen. Berliner Schulen können außerdem ihre Ideen und Projekte zum Thema Abfalltrennung und -vermeidung beim Ideenwettbewerb "Trenntwende" (www.trenntwende.de), der von co2online organisiert wird, direkt vor Ort einreichen. Es locken Preise im Wert von 10.000 Euro.
Wer seinen Alltag klimafreundlicher gestalten möchte, findet zahlreiche Energiespar-Ratgeber auf www.klima-sucht-schutz.de. So zum Beispiel auch einen interaktiven KonsumCheck. An Schulen will die Kampagne die Themen Energie und Klimaschutz mit Hilfe eines Energiesparkontos für Schulen und eines kostenlosen Unterrichtspakets auf den Lehrplan setzen. Zudem lobt sie jedes Jahr den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb aus und sucht die zehn besten Klimaschutzprojekte an Schulen. Die nächste Wettbewerbsrunde startet im Januar 2012.
"Klima sucht Schutz" hat bereits Erfahrung mit der Organisation von klimafreundlichen Veranstaltungen. Nach dem Melt!-Festival, den Geraer Songtagen und dem Klassik-Konzert "Tu was" hilft die Kampagne 2011 erneut, die YOU klimafreundlicher zu gestalten.
Über die YOU
"Mitmachen, Anfassen, Ausprobieren" - unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum dreizehnten Mal die YOU in Berlin statt. Seit ihrem Start 1999 hat sich die YOU zu einem riesigen Jugendevent entwickelt. In den Segmenten music, sports, lifestyle und education können Jugendliche die coolsten Bands erleben, innovative Sportarten testen, die neuesten Trends entdecken und ihre Zukunft planen. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Berlin, der Besuch hochrangiger Politiker und das große Medieninteresse an der Veranstaltung stellen die Bedeutung der Veranstaltung heraus.
Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.
co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de). Die Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und hilft, individuelle Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom, Verkehr und Konsum zu erkennen und zu nutzen. Projekte wie das Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das Online-Branchenbuch "Rat und Tat" oder der Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle Altersgruppen zum Mitmachen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.
co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de). Die Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und hilft, individuelle Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom, Verkehr und Konsum zu erkennen und zu nutzen. Projekte wie das Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das Online-Branchenbuch "Rat und Tat" oder der Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle Altersgruppen zum Mitmachen.
Datum: 20.09.2011 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483337
Anzahl Zeichen: 4771
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünes Licht für die YOU 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).