„Schön sind wir sowieso – vom Primat des Äußerlichen und dem Verlust an Vielfalt“

„Schön sind wir sowieso – vom Primat des Äußerlichen und dem Verlust an Vielfalt“

ID: 483360

Dr. med. Markus Krause vom Ästhetikum Potsdam bei den Potsdamer Köpfen nachtboulevard am 26. September 2011, 19.30 Uhr in der Reithalle im Hans-Otto-Theater





(firmenpresse) - Schach von Wuthenow heiratet die von Blattern entstellte Victoire von Carayon, einst eine gefeierte Schönheit. Da er den drohenden Spott seiner Umgebung nicht ertragen kann, bringt er sich um.
Auch wenn die radikale Konsequenz des Fontane-Protagonisten uns heute überrascht: Der Wunsch nach Jugendlichkeit verbunden mit dem Eindruck von Leistungsfähigkeit ist eine prägende Wertvorstellung unseres Alltags. Medien suggerieren allgegenwärtig, daß perfekte Harmonie und Schönheit in erster Linie durch ein vor allem jugendliches Äußeres erreicht werden. Die Ästhetische Medizin etabliert sich als eigenständige Fachrichtung und erlebt höchste Zuwachsraten. Sie wird so zum hofierten Steigbügelhalter einer nach perfekter äußerer Harmonie strebenden Generation. Doch Schönheit ist weit mehr als ein idealisiertes äußeres Erscheinungsbild. Sie ist auch Ausdruck individueller Vielfalt und funktionaler Anpassung. Mimik führt nicht nur zu Falten, Sie ist auch Kommunikation. Im Mittelpunkt des Spannungsfeldes zwischen ärztlicher Verantwortung und Kundenwunsch steht der sinnvolle Umgang mit den vielfältigen Möglichkeiten der Ästhetischen Medizin.


Dr. med. Markus Krause ist Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Dr. Krause begann seine Laufbahn 1996 als Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikum Magdeburg. In 2002 absolvierte er hier seine Facharztprüfung nachdem er 2001 in Hamburg promoviert hatte. 2003 wechselte Herr Dr. Krause an die Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie. Seit 2004 war er dort als Oberarzt in der Abteilung Dermatochirurgie tätig, bevor er 2008 die Leitung der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Klinikum Ernst von Bergmann übernahm. Er ist im Vorstand der Berliner Dermatologischen Gesellschaft - Gesellschaft für Dermatologie in Berlin und Brandenburg e.V. (BDG) und ist Mitglied der Deutsche Dermatologischen Gesellschaft (DDG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Dermato-Chirurgie (DGDC).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW Guided Tours auf der dmexco 2011 nahezu vollständig ausgebucht sysob und Meraki: Sichere Netzwerk-Administration in der Wolke
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 20.09.2011 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483360
Anzahl Zeichen: 2270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Schön sind wir sowieso – vom Primat des Äußerlichen und dem Verlust an Vielfalt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z