Götz: Kommunen fürchten Eurobonds

Götz: Kommunen fürchten Eurobonds

ID: 483389
(ots) - Zu den anhaltenden Forderungen nach Eurobonds
erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:

An die Herren Gabriel, Steinbrück und Trittin richtet sich unsere
Aufforderung: Schluss mit den parteitaktischen Spielchen. Zuerst das
Land, dann die Partei!

Obwohl das Bundesverfassungsgericht Eurobonds praktisch
ausgeschlossen hat, halten SPD und Grüne an ihrer Forderung nach
Eurobonds fest. SPD und Grüne ignorieren mit ihrer Politik zum
Nachteil der deutschen Steuerzahler neben dem deutschen Grundgesetz
auch das europarechtliche Verbot der Haftungsübernahme für andere
Staaten (Art. 125 AEUV).

In den Rathäusern und Landratsämtern wächst die Angst, dass mit
den von SPD und Grünen geforderten Eurobonds die Zinsen der
Kommunalkredite steigen. Wenn der Zinssatz um nur ein Prozent steigt,
bedeutet dies für deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise eine
jährliche Mehrbelastung von rund 1,5 Milliarden Euro.

Neben diesen unmittelbaren Mehrkosten entstehen den Kommunen durch
Eurobonds auch indirekt unkalkulierbare Nachteile. Schließlich
resultieren aus Eurobonds nach einer Einschätzung des ifo Instituts
zusätzliche Zinskosten für Deutschland von bis zu 47 Milliarden Euro
pro Jahr. Diese belasten zwar in erster Linie die Haushalte von Bund
und Ländern, aber damit engt sich deren Spielraum für
kommunalrelevante Finanzierungen dauerhaft ein. Kommunalpolitiker
wissen, dass das nichts Gutes bedeuten kann.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Götz: Bund entlastet Kommunen LVZ: Linken-Chef Ernst: Rösler müsse Finanzmärkte von der europäischen Staatengemeinschaft abriegeln / EZB müsse Zahlungsfähigkeit sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483389
Anzahl Zeichen: 1894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Kommunen fürchten Eurobonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z